Keimzeit ist bekannt. Kenne ich von Freunden aus Brandenburg, die die gerne hören. Sind im Stil fast ein bisschen ähnlich wie Stoppok (
www.stoppok.de). Stoppok ist halt sehr gitarrenlastig, kann prima damit umgehen und improvisieren. Was für Musikliebhaber.
Noch ergänzend zu meinem Beitrag eben. Hier mögen ja doch viele auch HRK. Bei Kunze bin ich zwiegespalten. Manche Lieder sind echt prima ("Dein ist mein ganzes Herz", "Der Abend vor dem Morgen danach"), er hat ein paar spitze Balladen. An anderer Stelle sind mir die Texte oft einfach viel zu gekünzelt, bewusst auf intelektuell getrimmt, dabei eher schwachsinnig als bewundernswert. Und musikalisch ist er auch oft näher an Pur als an Deutschrock.
Wie auch immer. An Gröni kommt (vor allem im Moment) halt so leicht niemand vorbei...