Thema: Horst Köhler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2004, 00:59   #57
grönländerin
Heimatlose
 
Benutzerbild von grönländerin
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl.
Beiträge: 2.143
grönländerin wird schon bald berühmt werdengrönländerin wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Ich habe von einem Extremfall an unserer Uni gehört, der "studiert" - kein Scherz - im 37. Semester..
tzzzz!!

vor zwei jahrn zur zeit der demos geg. studiengeb. in NRW war das ungefähr -da meldete sich in einem deutsch-semianr so ne tusse knapp unter 40 , saß da mit ihrem 5jährigen kind und prallte beinah mit ihrem 36. sem. im 3. studium.. udn was für schulden sie nicht alles hätte und ihre schwester erst, die wäre jetzt 40 geworden und hätte ihr studium letztes jahr abschlossen und extra wegen dem abschluß nen 15.000 DM kredit aufgenommen.. junge, junge.."und wie leicht man ja an ein kind käme..das glaubt ihr gar nicht, (ihr kleinen dummen )" -die war so dermaßen blöd. außer das ind er klammer hat die wikrlich so gebracht.. also, ehrlich. mit sowas hab ich dann auch kein mitleid mehr.
leuet im 20. sem. sind keine seltenheit (allerdings stecken da auch oft "psychische" probleme hinter -rein aus dem gefühl merkt man meist. "bei dem/der stimmt was nicht." -soll jetzt auch nicht abwertend klingen, aber das sind natürlich auch so sachen, an die denkt niemand).

bin auf jeden fall auch für langzeitstudiengebühren. und wer ein kind zu versorgen hat/schwangerschaft (ich beschäftige mich grad aktuell auch mit pürfungsordnungen etc.), der kriegt ohnehin bonuspunkte. da brauchst dir mal keine sorgen machen, selbstbefreit. so sozial sind wir doch noch. außerdem betrifft das wikrlich nur einen sehr geringen prozentsatz von studentinnen.

das bafög find ich aber dennoch echt üppig. denn zusammen mit dem job habt ihr genauso viel oder sogatr noch mehr als ein referendar, d.h. jemand mit studienabschluß im vorbreitungsdienst im öffentl. dienst
..um auf die gleiche summe wie ihr zu kommen, müßte ich ja praktisch nen zweiten 400 euro-job annehmen. und? is nich..denn für mich gilt ein und dieselbe freibetragsgrenze. das find ich echt unfair. zumal ich seit meinem studium -nur mit kurzer unterbrechung. jede woche IM semester -auch zw. den seminaren oft gearbeitet habe... teilweise auch im supermarkt an der kasse, was verdammt stressig ist..und danach womöglich noch einen kurs in übersetzung.. kommt, hört auf. damit hätt ich mir gelich ein doppletes bafög verdient. dafür brauch ich nix zurückzhalen. auch toll, ja. aber es wird ohnehin ein glück sein, dass ich überhaupt mal nen job finde. (ich hab so ne SAUpanik vor der zukunft & arbeitslosigkeit- wie steckt IHR das bloß alle so locker weg?? warum macht irh euch nicht so sorgen drum?? -wir sind doch alle ungefähr im selben alter.. warum habt irh so wenig angst davor?? ich hatte um weihnachten rum, was gehört +gelesen, dass cih paar tage nicht durchschlafen konnte.. und aus lauter panik wieder hier und da nach praktika und weiterbildungs/zusatzseminaren geguckt habe, um ja bestens qualifizeirt zu sein für die arbeitswelt. --denn ohne job und geld ist man das letzet arsch hier..
__________________
..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ...
grönländerin ist offline   Mit Zitat antworten