Zitat:
|
aber sag mal warum denn gar so pessimistisch ? such dir doch nicht immer die negativen wissenschftlichen prognosen raus.. ..
|
ich glaub-wie man über sowas denkt, hängt stark auch von den hintergründen ab, in denen man lebt. wenn man eine kranke person selbst in der familie hat, wird man da ganz anders drüber denken als "otto normal", für den paar mark mehr nur paar mark mehr sind.
aber gerade ben z.b. lief auf "frau tv" (zufall, dass ich sowas gucke-ehlrich :wink: ) so ein beitrag über eine familie mit 3 kindern, wo der mann erkrankte und ins koma fiel. die ehefrau mußte zusätzlich einen nebenjob annehmen. weil die rente von 1100 euro nicht reicht, um die kosten für die pflege zu decken. das sozialamt zahlt nämlich keinen pfennig, wenn eigenakapital (in diesem falle das haus, in dem die familie wohnt) da ist.
das sind so grenzbereiche, an die denkt niemand. -das sidn menschen, die leben unbemerkt so gerade über der armutsgrenze, vllt schon weit unter dem sozialhilfesatz.das ist die stille armut und das leid! nicht diese familien mit dem tigerentenfahrrad, die rumheulen, weil das geld bei zwei kindern nicht für mehr für nike und puma reicht.
mit den "5 urlauben" -das hab ich komplett falösch verstanden. dachte, hier hätte jemand pauschal die these aufgestellt, dass unsere rentner alle wie die maden im speck leben. sorry, da muß ich mich entschuldigen, denn ich hab die beiträge nur ganz grob überflogen... (weil mich das "politische" drumherum nicht interessiert).. mir gehts nur um das "volk" ..