| Extrem gutaussehend 
				 
				Registriert seit: 30.08.2002 
					Beiträge: 2.770
				      | 
				
				AW: Es ist allerhand hier zu sein - Hamburg 2014 live@LV.de
			 
 Wo fängt man an, wo hört man auf. (sorry für Rechtschreibfehler)
 Fernsehstudio also. Vier Sitztribünen, zwei auf Kopf, eine rechts, eine  Links, vor der Mitteltribüne noch zwei Stuhlreihen, die damit direkt vor  der Band saßen und ihr Glück kaum fassen konnten. Aber jeder hatte  irgendwann mal ne Kamera vor der Nase, da waren dann doch alle gleich.  Die Plätze wurden mit ausgeteilten Sitzkarten nach Abgleich mit der  Gästeliste bestimmt. Ich selbst hatte den allerersten, untersten Sitz,  direkt am Ausgang und ahnte eigentlich schon, dass Block A, Reihe 1,  Sitz 1 zwar gut klingt, aber sich sicherlich nicht so gut anfühlt.
 Nun ich hatte zwar nicht das Ganze direkt vor mir, aber ich hatte  trotzdem einen schönen Platz, weil man einfach viel mitbekommen hat. Die  Gespräche der TV-Leute untereinander, wer, wo, wie, was. (Übrigens von  hinten bis vorne, ein sehr entspannter, routinierter Haufen) Ausserdem sind Norbert und Armin immer dort raus, wenn sie gerade mal nicht benötigt worden sind.
 
 Einlaß sollte um 16 Uhr sein, war aber schon ein paar Min. früher. Zu  der Zeit waren ca. 200 Leute vor der Tür, später waren es 300. Es wurden  immer so 10 Leute reingelassen, die dann Ausweis vorlegten, Platzkarten bekamen und Jacken und Handys etc. an der Garderobe abgaben.
 Getränkepreise waren sehr gut. Wasser 1 Euro, Cola etc. 1,50, Alkohol  gabs für 2 Euro. Jetzt weiss man auch, warum das Publikum von Lanz immer  so gut drauf ist.
 
 Beginn war geplant 17 Uhr, aber nach Warm-Up (Fernsehen halt) und welche  kleine Person, denn in der Mitte unter der Kamera sitzen kann und  welcher Sitzriese vielleicht tauschen muss, wurde es ca. 17.30 Uhr.  Irgendwann stand Marie neben mir, sie nahm mich an der Hand und wir  lebten glücklich bis an unser Lebensende .....
 Nicht ganz die reine Wahrheit. Also Marie kam an mir vorbei beim Einlass und setzte sich in einem Mittelblock ganz nach oben mit ner handvoll Freunde/Familie? Es war witzig zu sehen, dass sie das ganze überhaupt  nicht kalt ließ. Sie sang hier und da mit und schüttelte sich vor Lachen  aus, wenn ihr Vater es unten mal wieder ganz wild trieb.
 Irgendwann wühlte sich Herbert am Fuß ihrer Tribüne singend durch die  Reihen und sah sie wohl auch, was sie mit einem breiten "rat mal wer  auch da ist"-Grinsen und einem winken quittierte.
 
 Der Hauptteil: Ich hab ja "Morgen" eigentlich fast gehasst, naja sagen  wir, ich finds nicht so spannend. Aber das ändert sich jetzt spätestens  bei der Live-Version. Da steht Grönemeyer dran und da ist auch  Grönemeyer drin. Nachdem vier neue Titel gespielt wurden (voller Bums,  nix Unplugged), dann mit "Mensch" die erste Überraschung für mich, weil  ich eigentlich nur mit ner sturen TV-Aufzeichnung der neuen Platte  gerechnet hatte.
 Ich kann jetzt schon mal sagen, dass "Stück vom Himmel" in der Tour  überleben wird, da scheint ihm wohl sehr wichtig zu sein. "Ich war  überrascht über die Reaktionen bei Veröffentlichung". Nach "Pilot" dann  die ersten Probleme. Er blieb sitzen und spielte es direkt nochmal.  Danach dann eine größere Pause des eigentlichen Programmes. Man hatte  wohl ein brummen auf dem Hauptsignal. Herbert ging zur Seite und meinte zur Band "spielt mal was".
 Die verständigten sich dann fix auf "Bloß geliebt", aber keiner konnte  so richtig den Text. Jakob fing an, schaute dann hilfesuchen auf Stefan,  der belustigt das Gesicht verzog und den Kopf schüttelte, nach dem  Motto "mach datt mal alleine". Mit Hilfe des Publikums haben sie das  dann hinbekommen. Richtig geil dann "Yellow Moon" wohl eine Coverversion  der Neville Brothers (sagt mir zumindest Youtube), gesungen von Alfred  und da merkte man schon, dass die Band auch mal was anderes spielt, wenn  der Tag lang ist.
 
 Herbert kam dann wieder und meinte "wir müssen nochmal von vorne  anfangen". Ich dachte erst, er macht nen Spaß. Aber dann gings mit  "Morgen" tatsächlich nochmal los. Bei "Mensch" hat er sich dann nochmal  tierisch verhauen und musste nochmal im Mittellteil einsteigen. "Oh, wie  ist da schön" auch mit ganz großer Spielfreude. Dann sag er im Übergang  "Ich hab grad zärtlich an Dich gedacht" und machte "Nääääääääää, da  kann ich den Text doch gar nicht. Okay, aber das wird nicht gesendet."  Er hats dann aber doch in mehreren Anläufen hinbekommen. Zum Schluss "SvH" in einer Pianoversion. Ich könnte mir vorstellen, dass dies der Rausschmeisser auf der Tour wird.
 
 edit:
 
 Teil 2, was mir noch einfiel:
 
 Irgendwann als man nicht mehr wusste, ob die Aufnahme jetzt in Ordnung sei, rief Herbert einfach nach Alex Silva als Produzent in seinem Aufnahmestudio. Alex meldete sich dann auch über Lautsprecher, dass soweit alles okay sei. Man frotzelte dann noch so ein wenig in einem längeren Dialog hin und her ("Ich mag ja die Leute von der Insel" - "Ich bin Waliser"), was darin gipfelte, dass Alex Silva sagte, dass die Band sehr gut sei, nur Herbert fehle etwas "tuning". Darauf ritt dann Herbert als gespielte, beleidigte Leberwurst noch ein wenig herum. "Tuning, pah!" Dann schnitt er Grimassen und fragte Alex, ob er auch ein Bild hätte oder nur den Ton. Alex meinte, er habe alles gesehen.
 Aus den geplanten drei Stunden (offiziell hiess es 17-19 Uhr) wurden dann drei und mit dem letzten Ton von "SvH-Piano" musste ich dann auch schon rausstürzen, um meinen Zug zu bekommen (ich konnte ihm noch hinterherwinken) und weiss leider nicht, was es so noch danach gab.
 
				__________________Manchmal legt der Tau sich auf mich
 Und dann werd ich leise traurig
 |