Ich finde, die neueste Produktbeschreibung klingt gar nicht so schlecht, von daher mal abwarten:
"Und es ist das Werk, mit dem der Künstler nun endlich und  tatsächlich ganz im Zustand des Momentanen angekommen ist, von dem in  seinen Texten schon so oft die Rede war. Die Feier der Präsenz, des  Augenblicks, der ja genau das Gegenteil von Flüchtigkeit verspricht.  Nämlich hundertprozentige Gegenwart. Was schon beim allerersten Hören  auffällt, was einem diese Platte unmittelbar und eminent ans Herz  wachsen lässt, was sie – gerade im Vergleich zum vollorchestrierten  “Zwölf“ und zum donnernd rockenden ”Schiffsverkehr“–zu einem ganz  außergewöhnlichen Grönemeyer-Album macht: ihre Transparenz,  abenteuerlustige Freude an Klangfarben aller Art, die vor allem aus  Tasteninstrumenten und Elektronik kommen."
http://www.amazon.de/gp/product/B00N...SIN=B00NFS6PRG