|
Hallo Zusammen,
also ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Grönemeyer in all seinen (Liebes-) Lieder mit seiner Frau beschäftigt.
Das kann ich mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, ich glaub eher es geht einfach um Gefühle. Diese Gefühle die er in seinen Liedern beschreibt sind einfach menschlich und jeder hat sie doch auf die eine oder andere Art schon erlebt und findet sich in diesen Gefühlen, für die er einfach die passenden Worte findet, wieder, egal ob Frau oder Mann.
Klar hört man schon mal gern, dass man geliebt wird und nette Worte sind ja auch schön, aber woll'n wir doch mal ehrlich sein, will "Frau" so vergöttert werden.
Die Vorstellung find ich schon ziemlich krank. Und krank wirkt Grönemeyer auf mich nicht.
Die Stücke "Chaos", "Die Härte", "Die Welle", "Luxus" oder "Hartgeld" (um nur einige zu nennen) sind doch phantastisch. Die Texte sind einfach nur gut und zeigen, wie er immer wieder die passenden Worte zum Thema findet.
Bei der Vorstellung, dass all seine Liebeslieder die Liebe zu seiner Frau wiedergeben, kommt mir sofort folgendes Stück in den Sinn:
deine liebe klebt
du gehst mir auf den geist
worte wie watte
in harmonie eingeschweißt
du bist `ne tortur
so voller gefühl
zucker in meinem tank
du bist mir zuviel
du kannst halt milden nur, und sonst gar nichts
Bin auf andere Meinungen gespannt.
Gruß
Uschi
]
|