Thema: Dosenpfand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2004, 12:01   #3
Adam
RUHR.2010
 
Benutzerbild von Adam
 
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
Adam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz sein
Nur um einer unsachlichen Diskussion Einhalt zu gebieten. Das Einwegpfand ist keineswegs auf dem Mist der Grünen gewachsen, sondern 1991 auf dem des Kabinetts Kohl. Trittin hat die Verpackungsordnung nur ordnungsgemäß umgesetzt.
Mehr info.

Dosentourismus ist natürlich panne, aber dann sind die Leute panne, die das tun. Sprit, nebenbei bemerkt ist in den Niederlanden teurer als bei uns. Trotz Ökosteuer ist der Sprit in Deutschland ja noch mit am billigsten in der EU.

Und zum Weizen, Holland loves Herbert... Das gibt es auch viel leckerer (so weit man bei Weizen überhaupt von lecker sprechen kann) in Mehrweg-Glasflaschen und entsprechenden Kisten. Beim nächsten Mal einfach wieder umtauschen. Anders tue ich das mit "eurem" Grolsch auch nicht. Oder einfach niederländisches Bier trinken. Ihr könnt doch auch ganz gut brauen .
Dann fehlt nur noch eins, in den Niederlanden vernünftig nachziehen. Denn Mehrweg ist umweltfreundlich und erhält Arbeitsplätze. Die Forderung ist auch bei euch nicht neu:
"De overheid stelt statiegeld verplicht voor alle plastic frisdrankverpakkingen."

Nichts für ungut...
__________________
Ach, sach' doch watte wills!
Adam ist offline   Mit Zitat antworten