Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2012, 02:58   #5
GlitzerndesMeer
Ich bin privat hier.
 
Benutzerbild von GlitzerndesMeer
 
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.696
GlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes Ansehen
AW: T-Shirts bei Konzerten oder "früher war mehr Lametta"

Ich finde das Shirttragen irgendwie zu hardcoremäßig mir gefallen eigenrlich viele, ich besitze auch einige, ziehe sie aber wirklich nur zu Hause an... ganz selten, dass ich die mal zum Konzert trage. Nur die beiden Schiffschraubendinger vom letzten Jahr, in rosa und in blau, die sind in meinen regulären Shirtfundus gewandert. Komisch eigentlich, ich hab da nie so richtig drüber nachgedacht, aber irgendwie ist mir das zu "fan"ig. Ich weiß natürlich, dass das totaler Quatsch ist - ein Grönemeyerkonzert ist schließlich vermutlich der einzige Ort, wo man mit einem Grönemeyershirt nicht auffällt. Vielleicht lass ich mich denn auch hinreißen und ziehe in Salzburg mein Salzburg-Shirt von 2003 an
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen.
GlitzerndesMeer ist offline   Mit Zitat antworten