Zitat:
Zitat von Squonk
Ich würde da trotzdem erst mal keinen Kontakt aufnehmen - man weiß nie, ob da nicht jemand etwas falsch verseht. Wir sind ja "nur" enttäuscht; nicht, dass die uns als frustrierte Raubkopierer/ Piraten anzusehen beginnen und die juristische Keule auspacken. Ich glaube nicht, dass das hier der Fall ist, aber ich würde da auf Nummer sicher gehen, solange keine weiteren Konsequenzen zu Tage treten. Ich hoffe, das Thema ist jetzt vom Tisch nach Löschung der Videos.
Warum können sie die Rolle des Videos nicht mehr so sehen wie Herbert damals auf Luxus?
Ohh! yooouu-Tuuube! Du tust meiner Platte guuut!
|
Ja, wahrscheinlich hast Du Recht und wir sollten einfach die Klappe halten

Aber schade finde ich es trotzdem, wenn (zum Teil wirklich langjährige - ich z.B. fast 30 Jahre) Fans, die sich einfach nur gemeinsam über filmische Konzerterinnerungen freuen (und um nichts anderes geht es ja - da will doch, um Gottes Willen, niemand Geld mit verdienen!!!) und anderen auch eine kleine Freude machen möchten, so angegangen werden. Das ist und bleibt einfach sehr schade und ein Künstler wie Grönemeyer hätte so etwas nicht nötig. Andere (und zwar wesentlich größere und internationale Bands - Squonk, Du weißt, wen ich meine...) Bands sind da einfach wesentlich cooler und fanfreundlicher - da werden sogar Websiten toleriert, die relativ professionell zusammengeschnittene Fan-Multicams verteilen.
Ich werde natürlich auf keinen Fall in Zukunft Grönemeyer Videos erstellen und somit auch keinen anderen Fans eine Freude machen oder eventuell Noch-Nicht-von-Grönemeyer-Überzeugte sogar für Grönemeyer begeistern können. Fankultur (und youtube-Videos gehören heutzutage eigentlich dazu) ist doch etwas wirklich Tolles - warum wird das quasi kriminalisiert solange niemand etwas daran verdient (ich habe generell bei youtube Werbung ausgeschaltet, so dass noch nicht einmal youtube daran verdienen dürfte), bzw. der Künstler damit kein Geld verliert?
Aber ich gebe zu, wir drehen uns damit im Kreis. Von daher werde ich das Thema nun einfach ruhen lassen und versuchen, meine Enttäuschung über diesen spontanen und unangekündigten Kurswechsel hin zur Fan-Unfreundlichkeit in den Griff zu bekommen. Grönemeyer ist und bleibt ein großartiger Künstler - auch wenn mein Bild von ihm nun einen kleinen Riss hat (auch wenn wahrscheinlich sein Management schuld ist)