Zitat:
Zitat von ConcertFollower
Moin, ich kann die Videos bei den Verlinkungen noch sehen  Oder (wenn ich jetzt nochmal genauer drüber nachdenke) liegt das ggf. an meinem Cache? Danke!
|
Dürfte an deinem Cache liegen. Bei mir kommen, wie gesagt, nur die Hinweise auf das Copyright bzw. die Löschung des Videos.
Zitat:
Zitat von ConcertFollower
Schau mal unter dem Button "Gegendarstellung" unter dem Video - da steht, wer die Rechte angemeldet hat und wie der Vorwurf ist.
|
Ahso, danke. Habe mittlerweile alle Videos aus meinem Account komplett gelöscht, daher kann ich nicht mehr nachschauen. Aber bei mir wird wohl nichts anderes gestanden haben.
Zitat:
Zitat von ConcertFollower
Doch am Zaun hatte ich einen aus dem Augenwinkel gesehen und quergelesen. Leider weiß ich nicht mehr ganz genau, was darauf stand, aber es waren Dinge aufgelistet, die man nicht mit ins Stadion nehmen darf und da, meine ich, hätten auch Filmkameras mit drauf gestanden.
|
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann hängt dieser Hinweis permanent am Zaun und steht nicht in direkter Verbindung mit dem Konzert.
Leider habe ich keine Ahnung, in wie weit die Stadionordnung bei Konzerten gilt. Schließlich ist der Veranstalter ein anderer und stellt auch andere Regeln auf. Zum Beispiel waren ja diesmal 0,5 Liter PET Flaschen erlaubt, die bei einem Fußballspiel mit Sicherheit verboten sind.
Ansonsten ist diese Regel eh nicht mehr zeitgemäß. Nahezu alle aktuellen Smartphones bieten hervorragende Videoaufnahmen, da braucht eigentlich niemand mehr eine schwere Filmkamera.
Aber mit Sicherheit wird man irgendwann Mobiltelefone verbieten...
Zitat:
Zitat von ConcertFollower
Ja, ich hätte es auch richtiger gefunden, wenn man während des Konzerts schon mal kurz darauf hingewiesen worden wäre. Ich stand in der ersten Reihe und die haben gesehen, dass ich filme!! Und es war doch nur eine ganz normale Digicam, nix Spiegelreflex oder Filmkamera.... 
|
Bei Jools Holland 2011 in Dortmund wurde man auch mit Handy und Digitalkamera angesprochen, daher verstehe ich den Aufstand nun, ohne jeglichen Hinweis, absolut nicht.
Für mich gab es definitiv kein Verbot.
Eigentlich wollte ich auf der offiziellen Facebookseite mal nachfragen, was das alles soll, aber hinterher dreht mir da wirklich noch jemand einen Strick draus.
Zitat:
Zitat von ConcertFollower
Die waren gestern nacht übrigens sehr, sehr aktiv - wenn Du heute bei youtube mal nach "Grönemeyer 2012" schaust, siehst Du wieviele Videos gelöscht wurden und dass es welche aus allen bisherigen Städten in diesem Jahr waren...
|
Wirklich deprimierend, wie leer YouTube unter dieser Suchanfrage nun ist.
Alle 2011er Videos scheinen aber noch drin zu sein. In meinem Account waren einige von Frankfurt und Gelsenkirchen, welche nicht beanstandet wurde.
Zitat:
Zitat von ConcertFollower
Ganz im Gegenteil - solche Videos sind doch prima kostenlose Werbung...
Versteh ich nicht - muss ich aber vielleicht auch nicht?!
|
Im Grunde ist das doch nur wieder so eine "Wir machen das aus Prinzip und weil wir theoretisch Recht haben"- Sache. Genau drüber nachgedacht hat da bestimmt niemand.
Zitat:
Zitat von Hennes
Da wird nix hinterherkommen ... ich hatte ein ähnliches Problem letztes Jahr schonmal mit nem anderen Mitschnitt. Das Video wurde dann auch entfernt, ich durfte diesen Crashkurs machen und das wars.
|
Danke, das hilft ein wenig.

Allerdings weiß man bei denen ja nie...
Zitat:
Zitat von ConcertFollower
Dein Wort in alle zuständigen Gehörgänge! Ich hoffe ebenfalls, dass es mit der Löschung getan ist. Unglaublich schade für die Fans finde ich es immernoch! Die muss man aber doch nun nicht auch noch bestrafen!! Nachricht (und Enttäuschung über das Vorgehen) ist doch angekommen!!
|
Ich geh einfach mal davon aus, dass da wirklich nichts nachkommt. Stell dir mal vor, wie überlastet die deutschen Gerichte wären, wenn sie sich auch noch mit YouTube beschäftigen müssten.
Sollte der Fall dennoch eintreten, wäre es vielleicht ganz gut, wenn man sich hier über das Forum zusammenschließt.