Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2003, 13:29   #106
grönländerin
Heimatlose
 
Benutzerbild von grönländerin
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl.
Beiträge: 2.143
grönländerin wird schon bald berühmt werdengrönländerin wird schon bald berühmt werden
DAS IST ER, DER BESTE FILM ÜBERHAUPT DEN ICH JE GESEHEN HABE:

23.




von hans-christian schmid
.. lief '99 im kino. hab ihn aber erst vor einer woche das erste und mittlerweile schon an die 4 mal ganz udn ausschnittsweise an die 10 mal gesehn..


die story ist so packend wie real und basiert auf der lebensgeschichte von dem computerhacker karl koch, der in den 80ern in einem spionagefall des KGB für furore sorgte..


im film "23" wird er gespielt von august diehl..



..und das schon beängstigend real, so beklemmend, packend vom anfang bis zum (das kann ich vorweg nehmen) tragischen ende..

ein film über macht, bedrohung, angst, freundschaft, alleinsein..und sie suche nach halt in einer welt, die längst aus den fugen geraten ist.... und vor alelm: alles ohne jeden schnörkel und schmus erzählt! einfach so real und tragisch, wie das leben selbst. (vllt gerade, w e i l der film auf realen fakten basiert!!!) ..und am wenisgten ist er wohl das, was oft auf der packung stand, als der film rauskam: ein "hackerfilm".. ..

ein film, der überzeugt, der nachdenklich macht, fragen aufwirft, aber doch vieles unbeantwortet läßt..




der film ist in eine politisch-geschichtliche, rahmenhandlung eingefaßt: global angespannte lage der 80er jahre, kalter krieg, autonome szene der 80er, tschernobyl, antiatomkraftbewegung ..

hier die zusammenfassung vom plot:

der junge computerhacker karl (hauptfigur) und seinem freund gelingt es mit den simplen heimcomputern (commodore) u.a. in die großrechenanblagen von kernkraftwerken einzudringen. hinzu kommt das karl besessen ist von der idee, die weltmacht sei längst in den händen von verschwörern, den geheimnisvollen illuminaten, die die menschheit global steuern udn beeinflussen (parallen zu "matrix") -hier kommt so ein bißchen "mystik" udn paranoia ins spiel, die dem film aber eine ungemeine tiefe, aber auch witz verleiht. -eine ganz besondere rolle spielt in diesem zusammenhang die zahl "23" ..

daneben ist es aber vor allem aber ist es aber die geschichte eines jungen menschen mit einer auch real dagewesenen (!!) beklemmdenden lebensgeschichte..
ein mensch mit idealen und träumen von einer besseren welt...-in einer welt, die ihn unverstanden läßt, ihn nicht verstehen will/ kann (?)..
der film ist authenthisch und sensibel erzählt und alles andere als bloß publikumswirksam und platt inszeniert: "23" ist auch die geschichte eines menschen auf der suche nach halt in einer welt, die in jeder hinsicht (!!) aus den fugen geraten ist..und gut gelungenes psychodrama eines menschen, der an seiner sucht udn bessenheit, seinem heillos naiven glauben an das gute, das in dieser welt nunmal unerreichbar scheitert..sehr persönlich scheiert.

wirklich unbedingt sehenswert!!!

ein film also nicht nur für die, die auf gut erzähle storys und spannung setzen, sondern die auch wert auf charaktere legen..-august diehl ist einer, wenn nicht der ausdrucksstärkste junge schauspieler, den ich je gesehen hab..







also unbedingt gucken!! (und ihr werdet hoffentlich nie wieder über schlechte deutsche filme meckern!! ..)


-für die, die's noch ausführlicher mögen, hier noch mal eine zusammenfassung , die sehr gut auf die gesamtstimmung und den zeitgeschichtlichen kontext der originalgeschichte eingeht:

http://www.zine-with-no-name.de/rev_23.html
__________________
..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ...
grönländerin ist offline   Mit Zitat antworten