Hallo Leute !
Vielleicht kann ich Euch hier weiterhelfen

:
Q: Was singt Herbert am Anfang von "Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht" (auf Englisch)?
A: Keine Ahnung. Muss ihn mal fragen.
Ich kann mich auch irren, aber ich glaube zu wissen, was es auf sich hat mit dem gesprochenen Text am Anfang des Liedes "Lache, wenn es nicht zum weinen reicht"!
Wer sich mit Herbert beschäftigt - und das tuen ja die meißten hier - und sich auch dafür interessiert, wie Herbert komponiert und textet hat vielleicht schon mal gehört, daß der Gute immer zuerst die Musik schreibt, diese mit seiner Band probt, aufnimmt und sich danach erst an den Text macht. Solange singt er auf die Lieder "Bananentexte" wie er sie nennt. Die bestehen meißt aus englischen Wörtern, die aber keinen wirklichen Sinn ergeben. Erst nach der Aufnahme der Songs hört er sich in die Lieder und schreibt verschiedene Texte, um zu gewährleisten, daß Musik und Text zueinanderpassen und der Text die Musik nicht überdeckt. Ich glaube schlicht, daß er am Anfang des Liedes dieses "bananentexten" übernommen hat. Das erklärt auch, warum es jedesmal anders klingt. Also: Englisch ist das, aber es hat keinen tieferen Sinn. Soll vielleicht einfach nur "cool" klingen und Stimmung verbreiten.
Was haltet Ihr von der These?
Glück auf!
Herbine