| JederKannMeineFehlerSeh'n 
				 
				Registriert seit: 15.02.2003 
					Beiträge: 2.689
				      | 
				
				AW: (Zwischen-) Fazit der Tour
			 
 Da ich ja leider schon vor Anker gehen musste    , will ich jetzt mal ein paar ungeordnete Logbucheintragungen machen  
 
 Schalke    – was kann ich da sagen
  
 Ein Publikum, das zwar nur langsam, aber dann gewaltig kam
  ein Herbert mit einer Spielfreude wie lange nicht mehr  eine Setlist, die nicht mehr viele Wünsche offen ließ UND meine Tourhasen  alle am Stegende beisammen, da machte es mir auch nicht viel aus, nur in Reihe 1,5 bis 2 zu stehen  Gefeiert, als gäb's kein morgen mehr
  
 
 Düsseldorf    – wer wohnt schon in Düsseldorf
  Äh, ja, Herbert hatte sich schick gemacht
  was in unserer Runde später noch für einen Sturm im Orbit sorgen sollte  Das Publikum versprach zu Anfang etwas, was es später nicht halten konnte
  Vielleicht waren   die Leute auch nur (so wie ich) noch fertig vom Vortag   Ein schönes, solides Konzert! (und Armins Stick hab ich wieder mal bekommen, fast vergessen, das zu erwähnen
  ) 
 
 Köln    – Ausflug der Bastelgruppe
 Ich hoffe, Jakob hatte wirklich mindestens so viel Spaß und Freude an unserer Heimspiel-Plakat-Aktion wie wir
  wenn schon das Kölner Publikum so wenig rheinische Lebensfreude zeigte  Keiner malt so schön wie wir  (siehe Sig)
  
 
 
 
 
 
 Mein Fazit der Tour: Wunderbar!!!
 
 
 Herbert hat endlich wieder so richtig schön und mit viel Gefühl gesungen
  so dass ich auch von  Stücken, die mir sonst eigentlich nicht fehlen würden, richtig begeistert war (FiB, der Weg usw.). Seine eigene Freude war ihm sehr sehr sehr anzumerken und verstärkte die eigene Begeisterung nur  
 
 Besonders hervorheben muss ich dann wieder „Land unter“
    ich kann gar nicht genug Freudentränen über das Lied und Herberts Glücksausstrahlung dabei weinen    
 
 „November“ ist nur toll, toll, toll, vor allem, wenn er einen dabei auch noch einige Male so intensiv ansingt
  
 
 „Zu dir“ -da mußte ich dann auch ein paar Tränchen verdrücken (dabei hatte ich doch gedacht, es würde mich bei „Deine Zeit“ erwischen)
  
 
 „So wie ich“ - das ist ja eh schon der Brüller, das Lied, aber wenn das Publikum dann auch noch Schwierigkeiten hat, einen Zweizeiler-Chor zu bringen, könnt ich mich nur noch wegschmeißen
  
 
 „Vollmond“ - auch wieder ganz großes Kino
  
 
 
 
 Ich hör lieber auf, sonst verliere ich mich noch in allen 34 gehörten Stücken
    
 
 
 Last but not least  DANKE an die Tourhasen
  und jemand Ungenannten, ohne euch hätte ich das alles so nicht erleben können  
 
 
 
 
 Edit: Da hab ich doch vor lauter Euphorie das Meckern fast vergessen
  
 Backgroundchor:
 Ich "kannte" ja Pit schon vorher und finde, er ist ein grandioser Sänger, und zusammen mit den beiden Damen geben die Backing-Vocals hin und wieder ganz schöne Momente, aber ich finde auch, dass es die Spontanität hemmt, da die drei den Herbert sicher noch nicht so in- und auswendig kennen wie z.B. Alfred
  Und was ja überhaupt gar nicht geht, ist das Weitersingen der drei beim Publikumspart bei Bochum, zerstörerisch war der Effekt für mich
    Wer auch immer dafür verantwortlich ist: abstellen! 
 Bühne:
 Ganz hübsch, hätte es für mich aber nicht gebraucht
  dann hätte ich auch manches Mal nicht suchen müssen, wo der jeweilige Musiker sich grad befindet    
 Herbert:
 Äh, ja, wenn's geht, bitte zukünftig ohne Sakko (vom Anzug in Düsseldorf will ich gar nicht mehr reden)
  
 
 
 Und jetzt warte ich auf Herbst-Termine
  
 
				__________________ .
.
   			 Geändert von idmud (16.06.2011 um 19:47 Uhr).
 |