Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2011, 01:14   #42
Vetti
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Vetti
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Wien
Beiträge: 753
Vetti ist ein sehr geschätzer MenschVetti ist ein sehr geschätzer MenschVetti ist ein sehr geschätzer MenschVetti ist ein sehr geschätzer Mensch
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)

Zitat:
Zitat von *Annika* Beitrag anzeigen
Gibt's in Wien eigentlich auch ne Sperrstunde um 23 Uhr wie bei anderen Konzerten?
Herbert hat in Wien so weit ich mich erinnern kann, auf "Strafzahlungen" noch nie drauf hingewiesen. Hab folgendes gefunden und ich finde, das ist eine " übrige Veranstaltung", im Freien ist es auch nicht - also nehmen wir 2 Uhr.
oder als Volksbelustigung ... das ist dann wenigstens 24 Uhr.

Sperrzeiten für Veranstaltungen (§ 26)
Veranstaltungen dürfen nicht vor 6 Uhr beginnen und müssen zu folgenden Zeiten beendet sein:
• Veranstaltungen, die in Verbindung mit einem Gastgewerbe stattfinden, eine halbe Stunde vor der für diesen Betrieb jeweils geltenden gewerblichen Sperrstunde,
• die übrigen Veranstaltungen – außer im Freien – um 2 Uhr.
• Veranstaltungen, die im Freien stattfinden, müssen spätestens um 22 Uhr beendet sein, wobei jedoch in den traditionellen Wiener Heurigengebieten musikalische Unter-haltungen im Freien im Rahmen von Buschenschanken erst um 23.00 Uhr, an Freita-gen und Samstagen erst um 23.30 Uhr beendet sein müssen.
• In den vorhin schon genannten Volksbelustigungsarten ist eine eigene Sperrzeit vor-gesehen (24 Uhr).
__________________
heute mach ich mir keine Sorgen, ich fass sie morgen wieder an

Geändert von Vetti (15.06.2011 um 01:16 Uhr). Grund: Textänderung
Vetti ist offline   Mit Zitat antworten