Zitat:
Zitat von Hennes
Stimme dir dir voll und ganz zu.
Also ganz ehrlich: Anders gehts doch gar nicht ... wenn man alle Stimmungsnummern hintereinander weg spielen würde und davor oder danach alle balladenähnlichen Titel, das geht ja mal gar nicht.
Ich finds jedenfalls genau richtig, dass man die Menge nach 2-3 Titeln erstmal wieder abkühlt, sie dann aber auch recht fix wieder aufheizt.
Vielleicht brauchen manche Leute auch immer was zu nörgeln
Unfassbarer Grund hatte ich ja bislang am Ende nicht ... aber ich bin da JJ's Meinung, dass Wienf sich garantiert besser als Schlusslied eignen würde.
|
Da drum geht es doch gar nicht. Jedes Konzert folgt doch einer gewissen Dramaturgie (oder sollte es). Nach zwei "Stimmungsliedern" legt man halt mal eine Uptempo-Nummer nach und fährt das Publikum nicht mit 180 gegen die Wand. Das hat nix mit abkühlen zu tun, da ist schockfrosten !!!
Kopf hoch tanzen wurde auf jeden Fall komplett geopfert. Schade !