Was ich bei meiner kleinen Eindrucksschilderung ganz vergessen habe zu erwähnen (aufgefallen ist es mir kurz nach Ende des Konzerts): Die Setlist hat über 8 Plätze exakt genau so aufgehört, wie sie angefangen hat, zumindest, was die vertretenen Alben betrifft:
Schiffsverkehr, Kreuz meinen Weg, Fernweh, Halt mich, Bochum, Musik nur wenn sie laut ist, Currywurst und Stück vom Himmel stammen von Schiffsverkehr, Schiffsverkehr, Schiffsverkehr, Ö, Bochum, Gemischte Gefühle, Total egal und 12.
Und die letzten 8 Lieder, So wie ich, November, Lass es uns nicht regnen, Vollmond, Mambo, Moccaaugen, So gut und Zur Nacht? Das war bestimmt genau so von Anfang an geplant.
Die Konzertgänger wurden übrigens aufgefordert, einen Brief an die Stadt Gelsenkirchen zu schreiben, um durchzusetzen, dass die 25000 € Strafgebühr nicht eingefordert werden. Eigentlich halte ich nicht sehr viel von solchem Tüdelkram, aber ich habe mir überlegt, sollte ich einen Brief an die Stadt Gelsenkirchen schreiben, dann würde ich nicht unerwähnt lassen, dass die Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, naja, beschissen war und so gut wie überhaupt nicht funktionierte. Hätte ich meinen Zug um 0:28 bekommen wollen, hätte ich mich bestimmt geärgert, dass ich auf dem schnellsten Wege gegen 0:37 oder so ankam.
Glücklicherweise war ich sowieso ein kleines bisschen, nicht völlig, aber doch genügend, außer Gefecht gesetzt und wäre in der Straßenbahn vielleicht irgendwann wortlos umgekippt, ich denke, an dieser Stelle ist es nicht verkehrt, meine dankenden Worte an damauphi zu richten, die zufällig mitgefahren ist und ein bisschen den Blick dafür hat, wer sich selbst gnadenlos überschätzt, daher einfach mal danke für das nette Aufdiebeinehelfen und die gemeinsam verschenkten Stunden im Gelsenkirchener Bahnhof (denn auch der letzte Zug nach Bochum war schon lange weg).
Zum Konzert noch eines: Bisher war mir immer nur ein Konzert bekannt, dass es
auf stolze 33 Lieder gebracht hat, dieser Rekord wurde jetzt immerhin eingeholt (wobei es vielleicht auf der Ö-Tour oder dazwischen mitunter noch längere Konzerte gegeben haben mag), direkt miteinander vergleichen lassen sich die Konzerte wohl nicht, aber ich bin durchaus guter Hoffnung, dass es auf dieser Tour noch die eine oder andere Ü30-Setlist geben kann.