Oh, wie war das schön...

 Was für ein Tourauftakt. Los ging es ja schon am Vortag - war echt aufregend mit vielen anderen LVern der Generalprobe zu lauschen und später - am Zaun hängend - mit eigenen Augen verfolgen zu können. Spätestens als wir vom Berg aus die Bühne und die Lichter- & Lasershow sehen konnten, wusste ich, dass es ein mega Tourauftakt werden würde... Ach ja, ein großes Dankeschön an dieser Stelle natürlich an JOEY'S Pizzaservice, die uns die Pizza direkt an die Sraße zum Tor 4 geliefert haben 
 
 
 
Nach der Generalprobe ab nach Hause - drei Stunden geschlafen und wieder auf zum IGA Park. Bei herrlichem Wetter am Eingang gesesssen. Das Wetter war allerdings auch das Einzige, was demnach, zumindest bis 17:15 Uhr in Ordnung war. Schnell wurde uns am Eingang klar, dass die Organisatoren den Einlass wohl nicht im Griff haben werden. Statt uns zu den bereits aufgebauten Schleusen zu lassen, sollte der Sprint wirklich vom Haupteingang beginnen. Niemand von uns wusste so wirklich, wo die Wege zur Bühne langführen würden. Unzählige Male ging der Geländeplan durch die Reihen und wurde immer & immer wieder studiert... Was dann um ca. 17:15 geschah, ist eigentlich gar nicht in Worte zu fassen. Ich stand direkt ale Erste am Tor und hatte die zwei einzigen in der Nähe stehenden "Ordner" rufend gefragt, ob sie denn wenigstens einen Schlüssel für's Tor hätten. Als sie mir diese Frage beneinten, dachte ich, Teil eines schlechten Films zu sein. Ich beruhiogte mich aber mir der Vorstellung, dass die gute Dame aus dem Kassenhäuschen, die schon seit morgens 9:00 Uhr vor Ort war, lediglich um etwaigen Parkbesuchern mitzuteilen, dass der Park geschlossen sei, einen Schlüssel für das kleine Tor hat und bis 18 Uhr arbeiten muss. Natürlich wäre ich im Leben nicht darauf gekommen, dass gerade der Schlüssel dieser gute Dame der "Schlüssel zu unserem Glück sein sollte"... Als dann das offizielle OK für den Einlass kam, kam ein Herr mit einem riesen Schlüsselbund auf das Tor zu und versuchte nach und nach mit verschiedenen Schlüsseln das große bzw. das kleine Tor aufzuschließen. Panik machte sich breit - es wurde fürchterlich von hinten gedrängelt - habe mich mit durchgestreckten Armen am Tor abgestemmt und nur DUISBURG vor Augen gehabt. Habe den Mann angeschrieen, dass er endlich den richtigen Schlüssel finden möge. Kurz darauf habe ich ihm gesagt, dass die Frau da hinten einen Schlüssel für's kleine Tor hat - darauf reagierte er irgendwie aber nicht gleich - habe der Frau dann selber zugerufen, dsss sie bitte kommen möge... Schlussendlich ging es durch das kleine Tor hinein... Ich war nur froh, die Erste zu sein - hätte nicht mit ansehen wollen, wie sich die 50 Meter breite Masse durch den 1 Meter breiten Trichter gedrängelt hat.
 
Auf halber Laufstrecke fing es an zu regnen, sodass ich schon völlig durchnässt am Steg ankam. Da hier noch alles frei war, war ich irgendwie mit der Wahl des richtigen Platzes fast mal wieder überfordert 

. Standen mittig rechts vom rechten Steg - hammergeile Plätze - denke aber, dass man von allen Stellen aus (außer ganz vorne links am linken & ganz vorne rechts am rechten Steg) einen super Blick hat. Herbert und auch die anderen Jungs sind ständig auf den Stegen unterwegs gewesen - denke, es war niemand benachteiligt.
 
Als wir dann mitbekamen, dass es jetzt in Absprache mit dem Deutschen Wetterdienst darum geht, ob das Konzert abgesagt werden müsste, war ich erstmals in meinen 20 Herbertkonzertjahren an einem Punkt, wo ich nicht hätte sagen können, ob ich gegen einen solchen eventuellen Abbruch sein würde. Es war einfach nur so mega, mega kalt und nass und stürmisch und überhaupt, dass ich eigentlich nur noch in mein Auto und ab nach hause in die Wanne wollte 

 - hätte nie gedacht, mal solche Gedanken zu haben, aber es war echt die Hölle. Ich persönlich fand es viel, viel schlimmer als 2007 in HH oder 2009 in Bochum...  Vielleicht wäre es auch die miterlebte Generalprobe gewesen, die es mir leichter gemacht hätte, den Abend ohne Konzert zu beenden... Ein Stück weit hätte ich mich damit dann vielleicht sogar entschädigt gefühlt...
 
Als Herbert dann loslegte, waren die nassen Klamotten und die unbändige Kälte stellenweise völlig vergessen - nur bei den ruhigen Liedern holten sie einen wieder ein... 
 
Die Stimmung war mega - Herbert war super gut drauf. Er genoss jeden Augenblick - jeden Applaus - jedes Kreischen... Er verkroch sich nicht unter seinem Bühnensegel, sondern teilte das selbe Leid mit uns - halt ein Mann, der nicht aus Zucker ist 

 Man konnte richtig sehen, wie sehr er es genossen hat. Das allein hat mich für die Wetterstrapazen entschädigt 
 
 
 
Was den Bühnenaufbau und die Bühnenshow angeht > DER HAMMER!!!!!! Echt, so etwas kannte ich in 20 Jahren Herbert noch nicht: riesen große Leinwände, hammergeile Laser- und Lichteffekte, beleuchtete Stege, die Band, die ständig auf den Stegen unterwegs war, der rote Nebel.... einfach ne geile Show.
 
Ich weiß nicht mehr, wann genau das Konzert zu Ende war - ich weiß nur, dass ich danach einfach nur schnellstmöglich zu meinem Auto wollte, in dem Gott sei Dank trockene Wechselsachen und eine Wolldecke auf mich warteten. Bis auf meine Schuhe - die sich im wahrsten Sinne des Wortes aufgelöst haben, haben aber keine Klamotten Schaden davon getragen. Zu Hause angekommen, musste der Wäschetrockner herhalten 

 - drei Stunden Schlaf und dann ging es weiter nach HH......
 
Ich kann nur sagen, alle ihr, die in HRO und in HH noch nicht dabei gewesen seid - freut euch auf eure kommenden Konzerte. Ihr werdet es nicht bereuen 


