Zitat:
|
nur dass ich von einem 8 minütigen werbeblock bei RTL nix habe, von einem motorroller oder von tickets zum halben preis aber schon.
|
Das ist nun nicht ganz richtig. Du hast davon das TV-Programm zwischen den 8minütigen Werbeblöcken. Ich vermute aber, dass direktes Gebürenzahlen dafür günstiger wäre, als es über Werbung zu finanzieren, wo sich noch zig Leute dazwischen die Taschen voll stecken.
Zitat:
|
wenn mir im supermarkt der philadelphia fürs gleiche geld 10% mehr verspricht, wollen die mir auch keinen gefallen tun, sondern wollen, dass ich ihr produkt auch kaufe, wenn die 10% nicht mehr dabei sind.
|
Daran ist gar nichts verkehrt. Ich hab noch nie nachgehalten, ob das stimmt, also ob in diesen Packungen dann wirklich 10% mehr zum gleichen Preis drin sind. Ich zweifele das aber einfach mal an.
Aber auf das Produkt bezogene Werbeaktionen grundsätzlich sind aus meiner Sicht gut. Mir geht es eben nur um diese Fälle, wie mit dem Motorroller. Das ist nämlich nicht produktbezogen und einfach nur absurd, Irreführung. Wie gesagt, wenn ich einen Motorroller will oder eben Konzertkarten, brauche ich dafür keinen Handyvertrag machen. Ich weiß, wo ich diese Produkte kaufen kann, wenn ich sie will.
Zitat:
|
du wirst nur keinen anbieter finden, der dir das alles zum selbstkostenpreis anbietet.
|
Ich schrieb "fairer Preis", nicht Selbstkostenpreis. Unter fairem Preis verstehe ich allerdings, dass ich nicht tausend Dinge mitfinanziere, die ich aber eigentlich gar nicht kaufen will.
Zitat:
|
egal für welchen anbieter du dich entscheidest, er wird seine werbekosten immer an die kunden weitergeben. und da ist mir eben werbung in form von verbilligten tickets, extra eingängen beim konzert etc. deutlich lieber als ne ganzseitige werbeanzeige in der NEON.
|
Nö. Wenn es jetzt hieße, O2 veranstaltet ein Konzert nur für Vertragskunden, das wäre aus meiner Sicht noch was anderes. Aber, wenn ich eine Konzertkarte in der Preisklasse von 60 € gekauft habe, dann sehe ich keinen Grund, warum jemand, der nicht eine bessere Leistung als ich gekauft hat, nicht in derselben Schlange stehen muß, wie ich. Wenns jetzt eine "Doppelter-Eintrittspreis-Lane" gäbe, da hätte derjenige, der dort steht eine andere Leistung gekauft, wie ich. Zwar unschön, aber es stünde mir ja frei, dieselbe Leistung zu kaufen. Aber die Leute danach auszusortieren, ob sie den "richtigen" Handyvertrag haben, das empfinde ich als Diskriminierung.
Ich hätte allerdings alleine deswegen auch nicht direkt an die geschrieben. Es gab da noch Anderes, was mich an der O2 World massiv gestört hat.