Ich habe gerade mal geschaut. Wenn man die Karteileichen abzieht, sind 14 übrig gebliebene Leute aus dem Forum bekennende November-Geborene und davon haben 4 hier bereits etwas geschrieben (statistikconny, Hennes, Mocca und ich). Eigentlich halte ich ja nicht viel von Astrologie und ähnlichem Schwachsinn, aber ein leichtes Muster lässt sich ansatzweise doch erkennen, ich kenne zwar niemanden davon persönlich (mich selbst mal spaßeshalber inbegriffen), aber so weit ich die allgemeine Wahrnehmung mitbekommen habe, sind 3 der 4 genannten entweder relativ mundfaul bis verschwiegen, bzw. gehen nach Möglichkeit zum Lachen/Lächeln in den Keller, bzw. scheinen generell für die Ausgeburt des Bösen gehalten zu werden. 
Und über mich denken manche vielleicht auch etwas vergleichbares...
 
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Luxus
					
				 Guter Gedanke übrigens ... ich vermute, der Monat ist einfach nur Zufall, es ist dem Text nichts in diese Richtung zu entnehmen! | 
	
 Ich vermute ganz im Gegenteil, der November ist gezielt gewählt worden. Dafür spricht: 
 
- Von den 4 Monaten, in denen Herbst ist, scheidet der September aus, weil er nur eine gute Woche Herbst enthält, der Dezember scheidet aus, weil er mehr mit Winter und Weihnachten in Verbindung gebracht wird. Bleiben der Oktober und der November, der Oktober disqualifiziert sich auch von selbst, weil er teilweise noch Sommertage nachlegt, das nennt man dann glaube ich, wenn es mehrere sind, den "Goldenen Oktober". Vom "Goldenen November" habe ich bisher noch nichts gehört, und weil er der grauste, nasseste und trübste Monat von allen ist, kommt eigentlich nur er in Frage.
 
- Da sich der Monatsname nicht reimen muss und bei allen vieren die Betonung auf der 2. Silbe liegt, ließen sie sich auch in dem Versmaß singen, aber nach mehrmaligem Probieren habe ich festgestellt, es klingt einfach nicht schön.
 
- Nur weil das persönliche Schicksal nicht explizit in Worten ausgedrückt wird, halte ich es dennoch für mit ausschlaggebend bei der Titelwahl, alles andere (auch ein Titel wie Herbst oder Abend oder Herbstabend oder irgendwas mit Grau...), das alles hätte nicht diese gewaltige Aussagekraft wie der schlichte Ein-Wort-Titel November.