|
die 100 Deutschen....allein die Sendung ist schon vom Titel nach dem "typisch deutschen" benannt. Dass ein Küblböck noch vor Grönemeyer gewählt wird, spiegelt für mich unsere Gesellschaft wieder. Wo sind wir gelandet? In der Mindermässigkeit, der Marionetten ohne Denkvermögen, ohne Geschmack....obwohl, da lässt sich streiten. Umgekehrt: Grönemeyer im ersten Viertel. Jedem seine Meinung lassen, ein hohes Gut. Bin trotzdem erschrocken über das Bild, das ich - wieder einmal - gewinnen konnte. Was zählt eigentlich noch in einem Land, das immer noch meint, über Allem anderen zu stehen und doch in der Mehrheit zeigt, wie wenig Inhalt in diesem Land herrrscht?
Vielleicht muss man das auch alles nicht ganz ernst nehmen. Ich finde es trotz allem sehr bedenklich.
__________________
lache wenns nicht zum weinen reicht
|