also einen megatipp aus dem drum n base bereich hab ich noch : Lustral - Everytime (Way Out West's Sunrise Mix) der absolute wahnsinn.
hier gibts ein 30 s sample von dem track (einfach den link lustral auswählen)
http://mitglied.lycos.de/syq2/
aber ich bin ja nicht hier um plattentipps zu verteilen, sondern wollte etwas anderes beitragen.
es ist richtig, dass herberts musik sehr innovativ ist, was man schon allein an den harmoniefolgen sieht, die tonartwechsel so unglaublich einfach erscheinen lassen.
dass die stücke teilweise disharmonisch sind, würde ich nicht sagen, aber schließlich ist das eine ansichtssache, was genau man unter disharmonisch versteht (wär gut wenn grönländerin mal ein beispiel geben könnte).
weiterhin ist mir ein guter gesamtsound auch sehr wichtig. die mischung aus räumlich-verhallt und klar-hart ist dabei entscheidend. nur solche stücke kann man sich auch lange hinterienander anhören. dann freut man sich über solche 2-spur stücke natürlich besonders.

es könnte natürlich sein, dass durch das immer größer werdende sound-spektrum melodien immer mehr in den hintergrund gedrängt werden, aber innovation besteht auch aus soundprogrammieren und die fertigkeit songs zusammenzubasteln.
nun noch ein grönemeyer song, der für mich den besten sound hat : bochum - ist für sein beachtliches alter ein stück mit sehr großem volumen und einem ausgewogenem sound, deshalb für mich auch der klassiker von grönemeyer.
wer noch besondere details an grönemeyer-stücken diskutieren will , immer raus damit.