Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2010, 19:56   #550
winkie
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 15
winkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Tour und neues Album in 2011

Naja, aber was denkst du denn, weshalb es nicht "in die Produktion" passt? Du kannst doch nicht davon ausgehen, dass er von den 25 bis 50 Hardcorefans lebt, wie wir es vielleicht sind (die dann auch zum 4. Mal nach Bochum fahren, obwohl sie wissen, dass es dort eigentlich wieder eine Katastrophe wird!). Er kann nicht aufhören, die breite Masse zu bedienen und die fährt eben nicht 800 Kilometer bis zu einem Kuhort, um so eine Besonderheit zu erleben.
Für mich passt da was nicht zusammen: Ihr wollt günstige Preise, aber Konzerte, die nicht von der Stange sind. Wer sollte sich so etwas noch leisten können? Hallen oder Räume, die vielleicht nur 1000 Menschen fassen, müssen so erst einmal finanziert werden und wie sieht das aus: Die ganz Schnellen bekommen noch reguläre Tickets, die Anderen, die hin wollen, zahlen unverschämte Preise bei Ebay, weil sie eben doch nicht drauf verzichten möchten oder sich mal etwas Besonderes gönnen wollen.

Es wäre ja nicht, dass man dann einfach nicht hingehen würde oder nicht hingehen wollen würde - Man wäre einfach bereit noch mehr Geld dafür auszugeben und es schließt beispielsweise Familien aus, die sich einfach mal einen schönen Abend unter Woche machen möchten und keine Reise über zwei Tage. Und die Mittelschicht, die vielleicht kein Auto hat und auf große Städte mit gut funktionierenden Öffentlichen angewiesen ist, bleibt auf der Strecke. Nicht jeder kann sich immer eine Hotelübernachtung zahlen, eine lange Bahnfahrt oder einen Flug. Für mich wäre das eifnach etwas, womit ich Herbert auch nicht in Verbindung bringe und ich fände es wenig glaubhaft. Wir haben hier so tolle Stadien, er bedient den Norden, den Süden, den Westen und den Osten und dazu noch Österreich (und die Schweiz auch noch, glaub ich). Jeder der möchte, hat die Chance ihn live zu sehen. Die Ticketpreise entsprechen dem Standard und sind nicht unbezahlbar.

Nur weil hier vielleicht 20 Leute gerne hätten, dass es bei ihnen in der Dorfwirtschaft mal sein Bestes gibt, sollte man vielleicht beachten, dass dem in dem Stadt Tausende von Menschen gegenüber stehen, die schlicht auf der Strecke bleiben würde (z.B. weil es ihnen dann doch die Reise nicht wert wäre oder den Aufwand, was durchaus verständlich ist). Wie man die besten deutschen Stadien als "langweilig" bezeichnen kann bei einer Deutschlandtour ist mir schon rätselhaft. Ich beispielsweise reise nicht nach Minsk um Herbert live zu sehen und ich sehe ihn sehr gerne live, aber alles hat doch Grenzen. Dass jemand wie Herbert eben nicht mit zwei Helferlein anreist und einem Scheinwerfer, ist doch selbstverständlich.
Die letzte Tour liegt so lange zurück und 2009 gab es nur das einzige Konzert in Bochum, was teuer war und bestimmt für viele die lange Reise auch nicht wert. Da kann man seinen Fans doch ruhig gönnen, dass alle auf ihre Kosten kommen.
winkie ist offline   Mit Zitat antworten