So, nun war ich also gestern mal auf einem Maffay-Konzert. Meine Schwester hatte Karten von einem ehemaligen Maffay-Roadie versprochen bekommen - leider lagen die aber an der Abendkasse nicht aus. Nach mehrmaligem Nachfragen war der Typ an der Abendkasse wohl dermaßen genervt, dass er uns 2 Karten für den Innenraum in die Hand drückte - unverkäufliche Eintrittskarte / Hannover-Concerts - und drin waren wir. Sollte man vielleicht öfters mal so probieren...
Das Konzert war ausverkauft, wir stellten uns rechts von der Bühne hin und standen so etwa 10. Reihe. Leider hielt sich Maffay fast nur im Zentrum der Bühne auf - es gab auch weder einen Laufsteg noch ging die Bühne über die gesamte Breite der Halle.
Die Stimmung von von Anfang an toll, wobei ich mich mit der Person Maffay doch sehr schwer tue. Ist halt so gar nicht mein Typ Mann - viel zu klein, zu tätowiert, ziemlich verlebtes Gesicht - und nur mit WEste über'm gestählten und tätowierten Body bekleidet ist auch nicht so mein Ding. Aber das ist ja Geschmackssache.
Leider kannte ich nur so 30 % der gespielten Stücke - und die waren dann für mich richtig schön. Angefangen von "Sonne in der Nacht" über "Eiszeit", "So bist Du", "Du", "Über sieben Brücken", "Weil es dich gibt", "Josie" .... bis zu "Ich wollte nie erwachsen sein" von Tabaluga war es eine Zeitreise zurück in meine Hitparadenzeiten und kurz danach. Das war schon toll und die Stimme ist einfach fantastisch. Nur hätte ich gut und gerne auf die rockigen Stücke verzichten können, zumindest auf die, die ich nicht kannte und das waren eine Menge. Peter hatte aber sichtlich Spaß auf der Bühne, war immer wieder sehr gerührt von den mitsingenden Fans - wobei ich jetzt schon sagen muss, dass in meiner Ecke nicht wirklich lauthals mitgesungen wurde - das kennen wir von Herbert aber ganz anders...

Direkt vor der Bühne und auch dahinter und auch auf den Rängen war das anders, aber auch nicht so lauthals und textsicher wie ich das von den HG-Konzerten gewöhnt bin.
Toll fand ich, dass das Konzert fast 2 3/4 Stunden gedauert hat. 2 1/2 Stunden am Stück ohne Unterbrechung - und dann allerdings nur eine Zugabe - Ich wollte nie erwachsen sein - nur Peter Maffay zusammen mit dem Philharmonic Volkswagenorchester. Das klang sehr schön. Ansonsten wurde das Orchester meist doch von der Band übertont, bei einigen Songs gänzlich hinter einer verschiebbaren Wand "versteckt" und hin und wieder "hervorgeholt". Schön anzusehen war es allemal.
Alles in Allem ein doch recht schöner Abend - allerdings ohne Nachwirkungen in meinem Innersten. Was geh ich immer beseelt von einem Herbert-Konzert nach Hause, einfach weil mich Herbert und seine Musik immer in Innersten treffen. Hier war das in keinster Weise so, ich hab's mir angehört, es waren schöne Erinnerungen - und für lau guck ich ihn mir auch gerne nochmal an !!!
Hier ein "Und es war Sommer"-Video vom gestrigen Abend, dass ich heute schon bei youtube gefunden habe: