| Warum Grönemeyer vor Bryan Adams aus dem Fenster flüchtet"Es gibt Menschen, deren Leidenschaften sind Autos oder Kokain. Ich fotografiere." Gestern, 17.30 Uhr, im Hotel Adlon: "Hi, ich bin Bryan, mein Flieger hatte leider Verspätung." Rosafarbenes Hemd, Jeans - Rockstar Bryan Adams ist nach Berlin gekommen, um sein neues "Zoo Magazin" vorzustellen. Er selbst hat für die erste Ausgabe Heike Makatsch und Herbert Grönemeyer fotografiert.
 
 "Beide wohnen wie ich in London, die Fotos mit Herbert sind in meiner Küche aufgenommen", erzählt Adams. Irgendwann habe Grönemeyer keine Lust mehr gehabt. "Da ist er aus dem Fenster geklettert." Im Magazin kann man die Fotos sehen. Über Berlin sagt Adams, der bis Sonntag in der Stadt bleibt: "Ich war schon oft hier, das erste Mal in den Achtzigern." Adams spricht auch ein paar Worte Deutsch. Zu seiner Assistentin sagt er "mein Schmetterling".
 
 Adams gibt das Magazin zusammen mit Sandor Lubbe heraus. "Er hat früher das ,Dutch Magazin' gemacht, davon war ich ein großer Fan." Was er lieber macht, Singen oder Fotografieren? Da kann sich Adams nicht entscheiden. Mit neun Jahren begann er, Gitarre zu spielen, mit 15 sang er in seiner ersten Band "The Sharks". 1980 erschien sein Debüt-Album "Bryan Adams". Der Kanadier, der mehr als 55 Millionen CDs verkauft hat, schrieb auch Songs für Tina Turner und Kiss. Zum 50. Thronjubiläum der Queen im Juni sang er im Park des Buckingham-Palastes.
 
 Sein erster Fotoband "Haven" erschien 2000. Für Schwarzweißportraits posierten Liz Hurley, Linda Evangelista, Naomi Campbell und Pamela Anderson. Die Fotostrecken, die für die erste Ausgabe des neuen Magazins neben Adams berühmte Fotografen wie Alexei Hay, David LaChapelle und Terry Richardson sowie Modedesigner Hedi Slimane produziert haben, werden heute Abend an der Ackerstraße 172 ausgestellt. Das "Fashion & Style"-Magazin erscheint vierteljährlich. Die erste Ausgabe (ab heute für 4 Euro im Handel) hat eine Auflage von 100 000 Exemplaren und wird weltweit vertrieben. Die Redaktion sitzt in Berlin.
 
 
 Na dann mal ran an den Kiosk!
 
 Homburg
 |