|
AW: on.stage kommt - und mit dem neuen TV-Sender ein großes Grönemeyer-Special!
In der Tat ist 24 Stunden-Konzertfernsehen wegen sehr hoher Lizenzgebühren ein schwer umzusetzendes Konzept. Dennoch wollen wir es versuchen. Hier überschlagen sich gerade die Ereignisse, weswegen der Eingangsthread so nicht mehr haltbar war. Ich bitte euch, die damit verbundenen Irritationen zu entschuldigen.
Fakt 1: Wir starten nun erst zum 1.1.2011, vermutlich zunächst ausschließlich exklusiv über T-Home Entertain und auf Deutschland beschränkt. Dafür senden wir in High Definition, davon über 50% der Inhalte "nativ", also in "echtem" HD und nicht hochskaliert.
Fakt 2: Durch den Wechsel zu T-Home Entertain können wir etwas moderatere Preise bieten, sind jedoch weiterhin an hohe Lizenzgebühren gebunden.
Fakt 3: Es gibt natürlich alle angekündigten Aufzeichnungen. Das schöne ist, dass uns die Konzerte in voller Länge vorliegen, also in ungekürzter Fassung im Vergleich zu so manchen DVD-Veröffentlichungen.
Unser Ziel ist es, ein Programm "nah am Fan" zu liefern. Wir wollen auf eure Wünsche und Kritikpunkte eingehen.
Daher nun meine Frage: Was wärt ihr bereit, für einen solchen Sender bzw. für einzelne Konzerte zu bezahlen? Bitte bedenkt, dass wir wirklich hochkarätiges Programm liefern wollen und unsere Livekonzerte ausschließlich von bekannten und namhaften Künstlern kommen! Dabei liefern wir echtes Konzerterlebnis in HD, Dolby Digital 5.1 und umfangreiche Berichte aus dem Backstagebereich - davor und danach!
Zudem wird es nun mit T-Home Entertain möglich sein, zwischen zwei Varianten zu wählen: Aufzeichnen oder nicht aufzeichnen. Die Konzerte mit der Freigabe zur Aufzeichnung kosten zwischen 20 und 40 Euro, während Konzerte ohne Aufzeichnungsmöglichkeit zwischen 5 und 20 Euro liegen werden. Das "access all areas"-Ticket kostet dem entsprechend zwischen 40 und 60 Euro im Monat, dafür aber mit 12-monatiger Vertragslaufzeit. Was haltet ihr davon?
Viele Grüße,
Jens
|