|
ich glaube, es gibt drei gründe für den doch recht schleppenden vvk.
1. die verkaufsbedingungen. viele können oder wollen es nicht verstehen und kaufen deswegen keine karten.
2. der preis. 52euro sind kein pappenstiel. zugegeben, das line-up ist geil, aber es gitb doch wenig leute, die mit allen drei "haupt"acts was anfangen können, bzw die sich musikalische für alle drei interessieren. und viele herbert-fans haben ihn jetzt schon gesehen in diesem jahr für weit weniger als 52euro, warum sollte man ihn sich nochmal antun?
3. die werbung. ich komme aus bochum, lese also nrw-zeitungen und höre nrw-radios. hier wird so gut wie keine werbung für das konzert gemacht. abund zu kommt mal was auf radio 98,5 (bochumer lokalsender) und einmal zum vvk-start stand eine klitzekleine medlung über die karten-verkaufs-regeln in der waz. sonst nichts...leute, die sich nich im netz rumtreiben, wissen also gar nichts vom konzert.
ich gehe aber trotzdem mal davon aus, dass das konzert ausverkauft sein wird.
|