Thema: The Beatles
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2009, 20:35   #83
Laurel
Sherlocked and Whovian
 
Benutzerbild von Laurel
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Löwenstadt
Beiträge: 1.994
Laurel kann auf vieles stolz seinLaurel kann auf vieles stolz seinLaurel kann auf vieles stolz seinLaurel kann auf vieles stolz seinLaurel kann auf vieles stolz seinLaurel kann auf vieles stolz seinLaurel kann auf vieles stolz seinLaurel kann auf vieles stolz seinLaurel kann auf vieles stolz seinLaurel kann auf vieles stolz sein
AW: The Beatles

Gestern Abend war es endlich soweit. Tourauftakt von Paul McCartney in der Hamburger Colour-Line-Arena.

Der "verlorene Sohn" kehrte mal wieder "heim" in die Stadt, in der vor 49 Jahren für die Beatles eine unerreichbare Weltkarriere begann.

Doch der langersehnte Abend begann erstmal ziemlich unerfreulich. Beim Einlass in die kurz nach 18 Uhr wurde man erstmal darauf hingewiesen, dass sich der Einlass in den Innenraum und die Ränge auf voraussichtlich 20 Uhr verschieben würde. Konzertbeginn sollte dann aber auch gegen 20:15 Uhr sein.

Daraus wurde dann allerdings 21:15 Uhr, was zwischenzeitlich zu Pfiffen und Buhrrufen des Publikums führte. Sicherlich eine ungewöhnliche Erfahrung für den großen Paul McCartney. Die Verspätung wurde leider auch von ihm mit keinem Ton erwähnt. Eine Entschuldigung wäre schon schön gewesen.

Aber zur Hauptsache, der Musik. Setlist größtenteils wie auf der New-York-DVD.
Allerdings gab es mit "Magical Mystery Tour" einen neuen Starter und sogar eine Weltpremiere: Zum ersten Mal spielte Paul den Song aus dem neuen Robert de Niro-Film "Everybody´s fine" namens "I want to come home". Sehr emotional am Klavier.
Und "Calico Skies" fehlte, dafür kam "Obladi-Oblada", wo zum allerersten Mal so etwas wie Leben in die Menge kam die davor noch einigermassen zurückhaltend blieb.

Emotionale Höhepunkte für mich waren eindeutig: "Let it be", "Hey Jude" und "Yesterday"
Showtechnisch auf jeden Fall "Live and let die". Sehr sehr heiß !

Hey, da steht eine Legende auf der Bühne und man ist live dabei. So richtig bewußt wird einem das wirklich erst richtig hinterher. Ein unbeschreibliches Gefühl.
Und der Mann der inzwischen 67 ist rockt ohne Pause 2,5 Stunden nonstop durch.
Der einzige Kleiderwechsel ist der, wenn er sich seines Jacketts entledigt.

Und das Intro hat mich mal wieder in einem weiteren Ziel bestärkt: Ich möchte unbedingt bald mal nach Liverpool ! Wie wäre es mit einer Reisegruppe, Mädels ?
__________________
"Man kann einen magischen Moment nicht auf einem Chip festhalten..." (Olli Schulz)
Laurel ist offline   Mit Zitat antworten