Salve
ich bin Grönemeyerfan seit ´98, da war ich 12 Jahre alt und das war schon ganz schön ungewöhnlich, da meine Eltern ihn nämlich nicht hören.
Bin also ganz allein auf den Herbert gekommen.
Eine Tante von mir hat mich ´98 gefragt, was ich den so an Musik gutfinde, da hab ich gesagt : Herbert Grönemeyer, und bekam dann das Album "Bochum", wie verhängnissvoll.

Also hat es so genommen auch mit Bochum angefangen, damals kam mir mit dem Namen Grönemeyer nicht viel in den Sinn, außer "Männer", "Bochum", "Flugzeuge im Bauch", doch ich fand Bochum schon interessant,doch dann kam das B"leibt alles Anders" Album raus, was nachwievor mein absoluter "Liebling" ist. Einfach gute Musik und geniale Texte.
Es fogte ein Tour, zu der ich aber leider keine Karten mehr bekommen hab, weil alle Konzerte schon ausverkauft waren. Dann starb ja seine frau Anna im November und die Tor wurde verschoben, im nächsten Jahr aber fortgeführt und noch ein paar zusatzkonzerte eingeschoben. Ich bekam Karten und ging mit meinen Eltern zum Konzert, die das damals irgendwie nicht verstanden haben, was ich an der Musik finde und an dem Interpreten selber, der ja locker mein Vater sein könnte. Mitlerweile sind ein paar jahre vergangen wir haben das Jahr 2003 und meine Albensammlung von ihm ist schon lange komplett, ich muss mir jetzt einen DVD Player kaufen, dass ich "Stand der Dinge" auch richtig geniesen kann und meine videoaufzeichnungen und Mitschitte, die ich irgendwann mal aufgenommen habe, lassen meine Regale fast zusammenbrechen
Doch am besten ist er, wenn man ihn live erleben darf. einfach wahsinn...........
Wenn man auf einem Herbie Konzert war und anschleißend nicht aus den Socken in ein "tiefes Tal der Melanholie" fällt und sich sagt "GRÖNEMEYER FOR EVER". für den ist die Musik zu schade
Ich bin Grönemeyerfan und werd´s auch immer bleiben, weil das ist wie eine Sucht und macht abhängig.
Das Musik einem so wichtig wird und einem Helfen kann, verschieden situationen in seinem Leben zu überwinden hätte ich auch nie gedacht, aber es ist so.....
Danke Herbert
mfg Caroline