Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2003, 17:29   #12
Guenni
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Guenni
 
Registriert seit: 18.06.2003
Beiträge: 24
Guenni hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Hi,

mich ärgern diese Schwarzmarkthändler enorm, wo früher höchstens mal 5-10 Leutchen vor einem großen Konzert standen, die Ihre Karten zum originalen Preis verkauft haben, weil wirklich mal der Kumpel abgesagt hat etc., sind heute anscheinend professionelle "Ticketbanden" am Werke, die ihre zwielichtigen geschäfte im Internet machen!

Ich habe in einem anderen Thread schon mal den (zugegeben nicht ganz ernst gemeinten) Vorschlag gemacht, Tickets einfach nicht mehr im Vorverkauf anzubieten, sondern NUR noch an der Abendkassen DIREKT am Tor zum Veranstaltungsgelände zu verkaufen, somit wäre der Schwarzmarkt komplett ausgehebelt! Ein anderer Vorschlag den ich sehr begrüßen würde, ist die Eintrittskarten (mit einem Chipkartensystem, ähnlich wie die Knappenkarte in der Arena auf Schalke) mit dem Namen des Karteninhabers zu "behaften"!

Wenn ich mir ansehe, dass zum Beispiel für die Gelsenkirchen-Konzerte von Herbie, einige Schwarzhändlerbis zu 20 Tickets zum Sofortkauf anbieten, finde ich das gelinde gesagt zum Kotzen, man nimmt (egal in welcher Größenordnung) gerade in der heutigen Zeit, denen die Eintrittskarte weg, die sie sich eh vielleicht schon mühsam absparen mussten!

Gerade bei einem Künstler wie Herbie, der ja nun mal ein sehr breitgefächertes Publikum hat, welches sicherlich nicht nur der sozialen Oberschicht angehört, finde ich es enorm wichtig, die Preisgestaltung sehr fair zu halten, was ja auch bei der Open Air Tournee gelungen ist!

Wenn man sich anschaut, dass seit der Euro-Einführungen auch die Preise für Eintrittskarten rapide nach oben geschnellt (bzw. zahlenmäßig gleich geblieben sind), kann sich leider nicht mehr jeder Eintrittskarten für Konzerte leisten. Man mag hier vielleicht anführen das es doch gerade erfinderisch ist, sich im Stile einer Ich-AG ein wenig Geld dazu verdienen, doch ist es Fair, dies auf Kosten anderer gleichgesinnter zu machen? Ich denke NEIN! Ebenfalls finde ich es ein Wenig vermessen, solche Parolen anzuführen wie "vielleicht sollte ja jeder zu sehen wo er bleibt, schliesslich ist sich jeder selbst der nächste" anzuführen, denn das ist wohl kaum der Gedanke den der Künstler mit dem Auftritt bezwecken will (hoffe ich zumindest)!

Dann war da noch der der Kommentar:

Zitat:
... aber die nachfrage bestimmt das angebot und letztlich auch den Preis ... insofern bringt es auch nichts, sich darüber aufzuregen.
Unlgaublich, wie einfach sich manche das Leben machen oder sich abspeisen lassen..

Der Preis ist festgesetzt und zwar vom Veranstalter, also bestimmt in diesem Fall NICHT die Nachfrage den Preis! Wenn das so wäre, könnten wir gleich dazu übergehen, Tickets zum Preis von einem Euro und dann nach Geboten zu verkaufen, die Veranstalter würden sich in manchen Fällen sicherlich sofort die Hände reiben...

In diesem Sinne, eine schöne Woche

Günni
__________________
Alles geht, nur Frösche hüpfen!
Guenni ist offline   Mit Zitat antworten