Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2009, 15:51   #9
Adam
RUHR.2010
 
Benutzerbild von Adam
 
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
Adam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz sein
AW: Theologen untersuchen das Pop-Phänomen Grönemeyer (2009)

Zitat:
Zitat von Tout change le même Beitrag anzeigen
Ich habe ein Problem mit Kirchen und ihren jeweiligen Vertretern und dem, was diese Menschen aus Religion machen und damit, wie sie Gläubige in ihrem Streben nach Macht und Reichtum manipulieren.
Geht's grad ums Mittelalter oder ein Individualerlebnis?

Rock-/Popmusik sind Teil des kulturellen Lebens einer Gesellschaft, die verschiedenen Glaubensgemeinschaften, darunter die christlichen Kirchen, bilden das geistliche Leben einer Gesellschaft. Eine dritte gesellschaftliche Säule ist für mich die Politik. Alle drei Bereiche haben ihre jeweilgen Plätze sowohl in der Öffentlichkeit wie im Privaten. Und besonders spannend wird es doch erst, wenn sich gute Schnittmengen ergeben. Ich zumindest möchte Herberts Auftritt in der Christuskirche nicht missen.
__________________
Ach, sach' doch watte wills!
Adam ist offline   Mit Zitat antworten