Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2009, 18:06   #7
Tout change le même
the best bits of the past
 
Benutzerbild von Tout change le même
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 638
Tout change le même sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreTout change le même sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreTout change le même sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Theologen untersuchen das Pop-Phänomen Grönemeyer (2009)

Zitat:
Zitat von chriss Beitrag anzeigen
Ähm, und was ist dann mit U2? We turn this song into a prayer ... oder wie war das noch? Wirst doch jetzt hoffentlich nicht deine Tickets verkaufen
Tickets verkaufen?????? Ich werde auf die Konzerte gehen - selbst mit dem Kopf unterm Arm. Das weißt du doch

Ich habe auch keinerlei Problem mit Religiosität. Wenn jemand an Christus, Mohammed, Buddha oder wen auch immer glauben möchte - ist doch okay. Soll er/sie doch machen. Das gibt Menschen eine Orientierung, einen Halt, den die meisten im Leben suchen.

Ich habe ein Problem mit Kirchen und ihren jeweiligen Vertretern und dem, was diese Menschen aus Religion machen und damit, wie sie Gläubige in ihrem Streben nach Macht und Reichtum manipulieren.

Rock/Pop-Musik gehört in Stadien oder Hallen und Religion in die eigenen vier Wände oder (wenn es denn unbedingt sein muss) in die Kirchen. Und je klarere Trennlinien man da zieht, desto besser.
__________________
„Die Geschichte lehrt die Menschen, dass
die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“
Tout change le même ist offline   Mit Zitat antworten