ich sehs wie TT..
Zitat:
(wirklich kurz gefasst)
für mich einerseits das innere ich, sich selbst finden, akzeptieren, von allen anderen "ballast" befreien. (nur so kann "freies leben" überhaupt möglich sein)..[...]..
|
auch nur kurz von mir:
für mich ist das meer ein bild für
w e i t e =hoffnung..und "sehnsucht" (wie er in stuttgart auch sagte)..udn
be f r e i ung
der "weg zum meer":
s i c h akzeptieren lernen (das vor allem und zuallererst, ja..), für sich selber verantwortlich werden..nicht immer alles auf "schicksal" und "
das leben ist nicht fair" abwälzen, sich selbst bemitleiden.
-das ist
zu einfach und kostet nur hadern und unzufriedenheit, ..eben lernen, anzunehmen, die dinge so zu nehmen, wie sie sind ..und das "beste" draus zu machen..-gerade auch aus seiner vergangenheit, schlimmen dingen/ erinnungen, die einem widerfahren sind im leben.. und entsprechend auch verzeihen lernen -den menschen,..-(und wer dran glaubt)- ..dem schicksal, gott.
~
@grenzwertig: von welchem "dietrich"-interview redest du da? ..ich wieder was verpaßt ??! !
