
Heute Morgen las ich in der Zeitung, dass sämtliche Herberts auf dieser weiten Welt Namenstag feiern dürfen, wenn sie denn wollen.
Das wollt ich dann mal etwas genauer wissen und ich dachte, dass es Euch auch ein wenig interessiert...
Namenstag 16. März : Herbert
Alternativnamen : Heribert
...........geboren : in Belgien
........gestorben : um 1210 bei Namur
Hintergrundinformationen:
Herbert war im heutigen Belgien aufgewachsen. Er hatte sich später in die Einsamkeit zurückgezogen und lebte dann als Einsiedler in der Nähe des Dorfes
Bois-Villers in der Gegend um Namur, wo er ein streng asketisches Leben führte, das von ständigem Verzicht geprägt war. Bereits zu Lebzeiten war er wegen seiner Frömmigkeit und Weisheit wie ein Heiliger verehrt worden. Er starb um 1210.
Der Name Herbert bedeutet soviel wie >>das glänzende Heer<< >>der strahlende Krieger<< oder >>der beühmte Krieger<<
Varianten zu Herbert :
Haribert, Harro, Heribert, Bert
...und so trocken kann es ja auf keinen Fall weitergehen, deshalb dies hier...
Herbert hat Namenstag
Trommeln, Simsen, Posten, Funken
Dass du uns der Liebste bist
Du weißt, das ist nicht frei erfunden
Denk nicht >>hey, was soll der Mist<<
Wir haben dich zwar nicht vergessen
Doch Materielles haben wir nicht
Drum dichte ich heut wie besessen -
Wird wohl *nur* ein Spaßgedicht
Sechzehnter März, an diesem Tage
Welcher deinen Namen trägt
Höchste Pflicht ist ohne Frage
Was dein Herz zu wünschen pflegt
User eins >lass uns dran denken
Dem Herbertlein etwas zu schenken<
Drauf User zwei, so ziemlich kühn
>wir fahren alle nach Berlin<
Dem dritten User ist das recht
>ich find´s genial und gar nicht schlecht<
Der nächste meint >lasst uns was singen<
>Wir können ihm ein Ständchen bringen<
Der User fünf winkt, lacht und schreit
>Zu jeder Schandtat stets bereit<
>Ich strick ihm herrlich warme Socken<
>Ich werd´ ihn in mein Zimmer locken<
>Ich back ihm seinen Lieblingskuchen<
>Ich versteck mich, er muss suchen<
Das Chaos bahnt sich langsam an
Und weil es so nicht klappen kann
Den Herbert heut noch zu beglücken
Mit ihm zu tanzen voll entzücken
Müssen wir den Spaß verschieben
Auf sechsten Juni, schad´ IHR LIEBEN 
