Zitat:
Zitat von Georgy Drachenköter
Na ich hab Grüße vom Bayrischen Hof bekommen!
|
Das hat geklappt

is ja geil

Zu Muse, ja sie sind verrueckt, ich bin aber extems gespannt was da rauskommt
So jetzt mal zu uns. Wir sind gerade wieder in Perth, wir haben den Norden erobert, erkundet, und erlebt. Jetzt geht es in den Sueden!
Was haben wir genau gemacht, wir sind mit unserem "kleinen gruenen Kaktus" richtung Norden gestartet, dort haben erstmal in Cervantes die Pinnacles angeschaut. Das sind tolle ca 2 Meter hohe Steine, die dort in einer Wuestenartigen Gegend herumstehen, vorallem im Sonnenuntergang ein wunderschoener Anblick! Danach ging es ueber Geraldton, wo wir eigentlich nur etwas ausgespannt haben, und genossen haben dass wir einen Tag lang einen Teil des Campingplatzes inklusive Kueche, nur fuer uns alleine hatten. Dort konnten wir auch erstmal das letzte mal so richtig billig einkaufen (was wir allerdings zu dieser Zeit noch nicht wussten

). Danach ging es in den Kalbarri Nationalpark, mit genialen Steilkuesten, tollen Schluchten und einer ziemlich krassen Holperpiste, die unsere Karre aber trotzdem mit bravour gemeistert hat.
Anschliessend ging es schon nach Denham, die ostlichste Stadt Australiens! Dort haben wir auch neue Freunde gefunden die uns erstmal nicht so schnell verlassen haben: FLIEGEN! Fliegen, Fliegen und nochmal fliegen, sie sind einfach ueberall, und zu haufen, das glaubt ihr nicht wenn ihr es nicht erlebt habt! In Denham war es den Fiechern dann allerdings etwas zu windig, leider unserem Zelt auch sodass wir im Auto schlafen mussten, das geht aber echt gut und ist garnicht so ungemuetlich! Wir haben dort die Stromatoliten angeschaut, Mikroorganismen, denen wir den Sauerstoff in unserer Athmosphaere verdanken. In Denham, gibt es neben sehr netten Aussichtspunkten auf die Steilkueste auch das Monkey Mia Resoort zu besuchen. Dort kommen morgens immer Delphine und werden gefuettert, naja nicht mehr Natur pur, aber ganz nett anzuschauen. Auf einem Segeltrip, haben wir dann auch eine Wasserschlange, ein paar Seekuehe, Delfine und Schildkroeten gesehen. Abends wollten wir noch eine Tour mit einem Aboriginie machen, die wurde aber vom Winde verweht, und somit aus Wettergruenden abgesagt.
Danach waren wir noch 2 Tage in Carnarvon, dort in der Naehe nahe gab es nicht nur einen tollen Strand, sondern auch die "Blowholes" an der Kueste. Das sind Loecher an der Kueste, wo irgendwie von unten Wasser reingedrueckt wird durch die Brandung, und dann alle paar Minuten entlaed sich das dann und man hat eine ca. 15 Meter hohe Fontaene. Sieht extrem genial aus

.
Danach ging es dann mit Stopps in Coral Bay (einen Tag haben wir es dort ausgehalten) und Exmouth (dort waren wir 4 Tage!) ans Ningaloo Reef und in den Cape Range National Park. Der Cape Nationalpark bietet einfach nru geniale Schluchten, sehr viele Kaengurus und Emus und einen schoenen Ausblick auf das Meer. Das Ningaloo Reef ist ein riessigen Korallen Riff, was direkt an der Kueste liegt. Dort haben wir gut geschnorchelt, die grandiose Unterwaserwelt Australiens erkundet, und einen Weg gefunden die Affen Hitze dort oben zu ertragen.
Jaaaa die Hitze, es ist einfach nur warm, bei Tag und bei Nacht, man traegt so wengi Kleidung wie man kann und verbringt soviel Zeit wir man kann im Wasser. Kaltes Wasser kommt erst garnicht mehr aus den Wasserhaenen heraus, es ist grade so warm dass man noch gut darunter duschen kann und dabei noch ein bisschen das Gefuehl hat erfrischt zu werden.
Mit Exmouth haben wiren dann auch schon den noerdlichsten Punkt unserer Reise in Australien erreicht, danach ging es ab in den Sueden, diesmal nicht an der Kueste antlang sondern durch's Inland, und zwar in den Karijini National Park, ein gigantisch schoener Nationalpark, mit einer tollen bergigen Landschaft, schoenen Schluchten, und leider auch extremst vielen nervigen Fliegen. Genau diese Fliegen haben uns dazu bewegt den Nationalpark in einem Tag abzuarbeiten und danach ueber den "Great Northern Highway" nach Sueden zu starten. Ingesammt sind wir in den 3 Tagen von Exmouth nach Perth zurueck 2000 Kilometer gefahren. Auf dem Great Northern Nighway faehrt man erst durch die wunderschoene Gegend Pilbaras (dort liegt auch der Kirijini NP) dann erstmal praktisch durchs Outback wo einfach nur Steppenlandschaft ist, nur mit Straechern und kleineren Baeumen, bis es dann wieder je mehr man in den Sueden kommt belebeter von der Natur wird, man auch weider richtige Baeme sieht und ein paar hundert Kilometer vor Perth dann in den Bereich kommt wo auch wieder Weizen angebaut wird. Eine sehr sehr interessante Autofahrt wo man nochmal sehr viel von Australien gesehen hat. Die endlos geraden Strassen, die ewiglangen Roadtrains (Lastwaegen mit bis zu 4 Anhangern) die dort auf den Strassen Australiens zuhause sind, und ewig lange Distanzen zurueck zu legen haben.
Ich wuerde gerne Bilder hochladen, aber das ist von diesen Computern hier in Perth leider nicht moeglich

, ich habe in Geraldton es allerdings geschafft ein Bild von unserem Auto hochzuladen, eines von einer Kaenguru Sichtung, und 2 Strandbidler von Cervantes, schaut mal hier her:
http://picasaweb.google.com/BennyBartels/Australien#
So wir haben jetzt mal 2 Tage in Perth Zwischenstopp, um mal wieder richtig im Internet zu surfen, etwas Grosseinkauf zu machen, ein bisschen rumzuplanen, und dann morgen weiter zu starten!
Grade hoere ich ueber youtube etwas Muse & Kettcar , denn leider hat mein MP3 Player alle die Lieder verschluckt, und ich habe sie nicht auf Stick mitgenommen

. Deswegen muss das mal auch wieder sein

.
Und zu Perth, es ist hier richtig schoen kalt, das ist einfach herrlich nicht staendig so zu schwitzen, auch mal wieder eine warme Dusche zu geniessen

.
So das war es dann auch erstmal wieder von mir, ich denke ihr werdet von mri wieder hoeren wenn wir unseren Suedtrip beendet haben und dann wahrscheinlich total im Autoverkaufsstress sind

.
Liebe Gruesse
Benny