Zitat:
Zitat von Fisch im Netz
... bei sekunde 39, mit dem dunklen sprechgesang, bekam ich dann eher solche gesichtszuege:  ... da ist meine wolke sieben dann in ein kleines luftloch gefallen. 
|
Zitat:
Zitat von so far away
Auch wenn ich noch etwas über den Sprechgesang stolpere
|
Zitat:
Zitat von GlitzerndesMeer
... ich hab mich zwar schon gefragt, wie das mit diesem Sprechgesang mal live klingen wird, aber man soll ja nicht vorgreifen  ...
|
Zitat:
Zitat von Munich_Herbie
Und nicht nur mit dem Sprechgesang hat Herbert neues gewagt (an den muss ich mich auch erst gewöhnen und die Frage wie das wohl live klingen würde schoss mir auch gleich durch den Kopf)
|
Zitat:
Zitat von hoddy
aber dieser sprechgesang wirkt für mich doch sehr befremdlich...
|
Zitat:
Zitat von Girlzquad
Allerdings: woran ich mich noch gewöhnen muss, ist der sprechgesang... man schwebt richtig nach den ersten sekunden, und dann...rumms. irgendwie passt das nich
|
Zitat:
Zitat von mrs.jones
Den Sprechgesang fand ich beim ersten Hören sehr, ähm, gewöhnungsbedürftig,
|
Zitat:
Zitat von idmud
Und inzwischen glaub ich, weiß ich, was mich stört ... dieser Sprechgesang, da paßt der Inhalt des Textes für mich nicht mit dem Lautmalerischen überein ... wenn ich das so nebenher laufen habe, ist der Tonfall für mich eher so "beerdigungsmäßig" statt von "Glück überwältigt" 
|
also den meisten von uns hier stört ja der spechgesang.
mich überhaupt nicht
Ich finde gerade das so wunderbar an dem song. (vielleicht inspiriert von seinen vorbands in den letzten jahren

)
ist echt mal ein bisschen was neues was den song anders klingen lässt. er bekommt dadurch seine eigenen facetten.wenn diese teile nicht eingebaut wären könnte man es doch als gewöhnlich und langweilig abstemmpeln.

Herbert hat seine ecken und kanten und es gab schon oft gewöhnungsbedürftige sachen die er gemacht hat. aber das zeichnet ihn und seine lieder aus. die melodischen mit dem dunklem sprechgesang zu verknüpfen zeichnet diesen song aus wie ich finde. entweder man mag es(ihn) oder mag es(ihn) nicht. was auch auf seine texte zutrifft die nicht nur den einheit kitsch abhandeln sondern,na ja ihren eigen stil haben.obwohl es alles in allen schon arg massentauglich geworden ist bin froh das er sich noch ein bisschen was traut.
im übrigen ist das dunkle in seiner stimme

(wie war das noch mit dem vorlesen aus dem telefonbuch

)
es mussten heute mehrere leute(zwangsweise

) das lied anhören. und alle fanden es echt gut.habe keine negative meinung dazugehört.
na nur was für die massen wollen wir ja auch nicht.