ja: dieses egal-was-du-tust-du-bist-der-grösste-getue ist mir auch negativ-nervend aufgefallen (verstärkt natürlich durch mehrfach konzert besuche).hatte gewissenskonflikt..mitubeln (immer hab ichs trotzdem nicht getan) um ihn zu noch mehr engagement zu fordern..um noch mehr songs zu bekommen..oder eben nicht.
in dem punkt hat die kritik schon teilweise recht.
aber:
erst zu 95 % des textes grönemeyer und vor allem das publikum (publikums-kritiker..oder konzert kritiker

?) niederschreiben..("kitsch,..durchtränkt..mussten durchhalten"..oder so ähnlich) und dann in zwo/drei worten.."aber als einziger der drei - immerhin stones und bruce !!! - gänsehaut../ wirklich brilliante songs"..da stimmt extrem was nicht in der gewichtung..typisch kritik halt..kunst die gut finden würde (natürlich niiieee 100 %) wären wahrscheinlich publikumsbeschimpfungen oder sowas..
ach jo, das mit dem "deutschen klatschautomatismus" kann ich unterschreiben.(bei manchen songs einfach unmöglich..klar..bei anderen..gewissenskonflikt..bei wieder anderen..sehr angebracht..wenngleich..tanzende verrenkungen liegen mir mehr als klatschen).