es geht zwar grad alles ein wenig off topic zu hier, aber mir fällt da gerade so eine tolle anekdote ein:
ich habe vor einer weile einer bekannten fotos von einem grönemeyer konzert gezeigt. unter anderem waren da natürlich welche bei auf denen herbert am klavier bzw. keyboard sitzt. daraufhin meinte meine bekannte bierernst: "was? der kann klavier spielen?" daraufhin meinte ich dann etwas verdutzt: "äh, ja, der schreibt immerhin seine lieder am klavier...!" sie (fast schon entsetzt): "DER SCHREIBT SEINE LIEDER SELBER?" --- da hab ich dann auch erstmal gedacht... "äh...hallo... das ist herbert grönemeyer und nicht irgendein teenstar??!!
was ich damit sagen will: leider gilt es heutzutage schon fast als eine besonderheit, wenn ein künstler seine musik, einschließlich der texte, selber schreibt und produziert. für mich ist es halt immer noch eine "selbstverständlichkeit", dass "wahre" musiker sich nicht beschreiben lassen... und das man von herbert grönemeyer glauben kann, dass der seine lieder nicht selber schreiben könnte... also ne, das geht echt nicht klar

!
ich selber hab nichts dagegen, wenn sich (hauptsächlich) teenies küblböck und co reinziehen müssen (ich war ebenfalls mal in dem alter und da lässt man sich halt leicht durch medien und freunde beeinflussen)! deswegen sind diese sogenannten "superstars" ja auch immer recht fix wieder von der bildfläche verschwunden, weil deren fans halt auch älter werden und irgendwann wird der "kult" halt uncool!
so, fertig

!