Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2003, 00:48   #128
Traumtaenzer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Traumtaenzer
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 212
Traumtaenzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...na ja ich hör ja auch sehr viel anderes neben grönemeyer...
- aber ich finde es nur sehr schade dass einmal pro jahr bei sendungen wie "stargesuche" oder "dsds" ein abrupter "superstar" für die massen geboren werden muss, der dann noch nicht mal SELBER musik macht sondern von bohlen oder sonst wen produziert wird mit den einzigen ziel das durch die sendung erreichte bekanntsein in der gesellschaft in geld umzuwandeln, mal ehrlich mit musik hat das doch nix mehr am hut. das ist reiner kommerz und teeny-ausnutze (leicht durch sowas zu beinflussen - kennen andere sachen gar nicht mehr --> vgl. z.B. auch grönemeyer usw)... ich bin überzeugt dass diese stereotyen wie daniel k. oder alex k. ohne solchen tv-quatsch noch einige jahre coversongs auf ihren dorffesten gesungen hätten und dann ein "normales" leben führen würden... was sie nach diesen hype wohl erst wieder lernen müssen:-
was ich sagen will: ist es hier in D nicht möglich nachwuchsbands, die schon jahrelang (gute) musik machen zu fördern und langsam aufzubauen. muss es denn immer dieser plötzlich geborene superstar sein, der sooft im fernseh läuft bis ihn auch echt jeder kennt?! es wird so nie wirklich etwa anderes kommen als der seichte deutsche radiopop. es leidet nicht nur die musik darunter, auch die menschen bekommen eine völlig falsche vorstellung von musik --> das neue, individuelle, contrastreiche, eigentlich gute geht völlig verloren, die menschen (die musik das verstehen was sie immer zu hören kriegen-radio/tv) haben keinen sinn mehr für musik durch SOWAS.
es sollte um mehr gehen als um reinen kommerz, dabei bleibt der eigentliche facettenreichtum der musik völig auf der strecke.
__________________

Think about the good times-
Never look back
Traumtaenzer ist offline   Mit Zitat antworten