06.06.2008, 11:59
|
#2
|
|
Heidewitzka Herr Kapitän
Registriert seit: 27.05.2003
Beiträge: 2.107
|
AW: Konzert: Homberg, 08.06.2008 (Sonntag)
Wir waren gestern abend vor Ort und haben Anfahrt, Location, Eingänge und soweiter besichtigt. Im Laufe des Nachmittages posten wir hierzu einige Info incl. Bildmaterial. Heute hat die örtliche Tagespresse (HNA) weitere Infos zum Konzert und Tips  veröffentlicht. Suche sich jeder das raus, was ihn interessiert:
Zitat:
|
Sie sollten für die Veranstaltung gut planen: Wer alles dabei hat, was frisch und froh macht, der ist fein raus. Hier eine kleine Auflistung aus dem HNA-Handbuch, was die Open-Air-Besucher mitnehmen sollten. Gehörschutz: Ohropax oder der professionelle Gehörschutz aus dem Musikfachgeschäft schützt vor lauten Dezibelzahlen. Wer sich die Ohren nicht zustöpseln möchte, sollte ihnen nach dem Konzert ein paar Tage Ruhe gönnen. Geduld: Trotz aller logistischen Vorarbeiten wird es am Einlass und am Ende zu Stoßzeiten kommen, glaubt Hessentagssprecher Ralph-Michael Krum. Die Organisation sei so ausgelegt, dass Anreise und Aufenthalt reibungslos verlaufen. Krums Bitte: Geduld und gute Laune bewahren. Trinken & Essen: Besucher dürfen keine Getränkeflaschen aus Glas mitnehmen (siehe oben). Weiche Plastikflaschen oder Tetrapaks dagegen sind erlaubt. Bedingung: Die Flaschen und Behälter müssen bereits geöffnet sein, Verschlüsse müssen vor dem Betreten der Arena in den Mülleimer geworfen werden. So soll verhindert werden, dass sie Flaschen als Wurfgeschosse missbraucht werden können. Bier und Softgetränke wie Wasser und Cola kosten beim Grönemeyer-Konzert 2,50 Euro. Zu Essen gibt es Fisch, Pizza, Gegrilltes und Chinesisches. Kleidung: Der Deutsche Wetterdienst ist sicher, dass am Sonntag die Sonne scheint. 25 bis 28 Grad, ganz selten Wolken, kein Regen. "Die Stadt hätte Capes für 20 000 Leute gekauft, wenn der Wetterdienst Regen gemeldet hätte", sagt Krum. Doch angesichts der guten Prognose hat die Stadt Homberg auf den Kauf verzichtet. Wer dennoch zweifelt: Eine dünne Regenjacke ist immer gut, auch ein Pulli für den Abend beim Fußballgucken. Sitzmatten: Tragen enorm dazu bei, die Zeit bis zum Konzert gut rumzukriegen. Wer sich bei Musik und Fußball nicht die Beine in den Bauch stehen will, sollte sich Sitzkissen oder Iso-Matten mitbringen, um den langen Veranstaltungstag gemütlich anzugehen.
|
__________________
... mir fehlen die Worte ...
|
|
|