|
So ich muss noch ein letztes Mal was sagen, obwohl wir ja jetzt genau, dass machen was Herr Müller möchte und uns so auf sein Niveau herablassen, aber trotzdem:
Ich kann auch über viele Parodien über H.G. lachen, vielleicht auch über die Mensch Parodie...
Aber sich so über Trauer lustig zu machen, da fehlen mir einfach die Worte dazu.
Und wenn er 300 Abschiedslieder für die Concorde geschrieben hätte, o.k. wär ja lustig gewesen...aber hier ging es
in keinster Weise mehr um den „Abschied der Concorde“, sondern er hat ganz bewusst dieses Lied gewählt,
ihm den gleichen Titel gegeben, Textstellen (die mich so in „Der Weg“ berühren) eingebaut, um sie bewusst und mit entsprechender Betonung in das Lied einzubauen.
Für mich klang es auch eindeutig so, als wollte er Herberts Art zu singen nachmachen.
Und sich so über tiefgreifende Gedanken und Gefühle eines Menschen hinwegzusetzen und sich darüber lustig zu machen, dass kann ich in keinster Weise entschuldigen.
Und für alle Menschen, die mit dem Lied wirklich einen großen emotionalen Verlust verbinden und für die dieses Lied zu einem Lied geworden ist, was ihnen Kraft und Mut macht, dann kann ich es nicht verstehen wie ein Mensch so oberflächig und kalt sein kann und sich darüber hinwegheben kann, nur um sich damit ins Gespräch zu bringen und Geld zu verdienen.
Und vielleicht freut er sich ja wirklich, wie wir über dieses Lied diskutieren.
Aber ich find es schlimm.
conny
__________________
Und wenn wir die ganze Welt durchreisen, um das Schöne zu finden: Wir mögen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht. (R. W. Emerson)
|