Geister!
Das muss die Lösung für mein Problem mit dem
Englischbuch des Todes sein.

Also falls es nicht das berühmte Dimensionsloch ist.
Eines Abends habe in meiner Schultasche ein zweites Englischbuch gefunden. Es gab keine vernünftige Erklärung, wie es da rein gekommen sein konnte, denn ich lasse meine Tasche nie aus den Augen. Noch dazu war es laut Stempel in diesem Schuljahr nicht entliehen worden, also theoretisch gar nicht außerhalb des Schulbücherlagers.
Da mein Gewissen mir verboten hat, es zu verbrennen, habe ich es am nächsten Tag in einem unbeobachteten Moment in der Schule ausgesetzt und hoffe, dass sein Fluch nicht jemand anderen erwischt hat.
Geister sind wirklich gut. Warum beruhigt mich diese Erklärung eigentlich nicht?
