|
Zu Schmetterlinge im Eis
@bini: bist mir zuvor gekommen! So hatte ich das auch immer verstanden
Mir ist der Begriff Schmetterling nur aus der japan. Mythologie ein Begriff.
Sie sollen die Seelen Verstorbener aufgenommen haben.
So gibt es eine Legende von einem weißen Schmetterling, der am Sterbebett eines alten Mannes auftaucht um seine Seele an der Schwelle zum Tod abzuholen, damit er mit seiner verstorbenen Liebe für immer vereint ist.
Herbert hat das Lied ja kurz vor dem Tod von Anna geschrieben (glaub ich?).
Sicherlich gibt es viele Vorahnungen die auf Annas Tod hindeuten.
(keiner ändert das Drehbuch, keiner gibt mir deinen aufenthaltsort preis)
Vielleicht hat es nichts mit der japan. Mythologie zu tun, aber ich fand es schon sehr nachdenklich, dass Schmetterlinge diese Todesvorahnung symbolisieren. (bzw. kurz vor dem Tod zu sehen sind)
Für mich sind Schmetterlinge aber auch wunderschön, in so vielen Farben, voller Bewegung und Leben, sie können nie still halten. Eis ist dagegen kalt und starr, ohne Leben. Anna war vielleicht nach außen ein kühler Mensch.
(Herbert hat ja mal gesagt, dass er alle Lieder für sie geschrieben hat, sie ihm aber nie dafür eine Rückmeldung gegeben hat oder sich davon beeindrucken lassen hat, weis nich mehr wie er es gesagt hatte, aber sie war in der Richtung wohl eher kalt.. halt wie Eis)... keiner, der mir deine meinung sagt...
Aber innerlich war sie voller Leben, in vielen Farben, vielleicht auch zerbrechlich wie Schmetteling.
Aber wer kann schon genau wissen was er damit gemeint hat.
So interpretiere ich das für mich!
|