Herbert ab Juli 'hautnah' bei Madame Tussauds in Berlin
Quelle: The Associated Press AP, 28.05.2008
Das weltberühmte Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds bekommt einen Ableger in Berlin. Anfang Juli eröffnet in der Hauptstadt die erste deutsche Niederlassung, wie die Betreiber am Mittwoch in Berlin mitteilten. In dem Museum am Boulevard Unter den Linden sollen Wachsfiguren von Stars wie Jennifer Lopez und George Clooney, aber auch deutsche Berühmtheiten zu sehen sein.
Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel haben sich bereits Prominente wie Tennisstar Boris Becker, Musiker Herbert Grönemeyer und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit für das Wachsfigurenkabinett vermessen lassen. Zunächst sollen den Angaben zufolge 75 Figuren auf 2.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu sehen sein.
Für die Berliner Filiale versprechen die Betreiber, die Merlin Entertainment Group, auch interaktive Bereiche: Als besondere Attraktionen könnten die Besucher einen Strafstoß gegen Oliver Kahn ausführen oder gegen Boris Becker Tennis spielen, sagte Managerin Susanne Keller bei der Konzept-Präsentation. Madame Tussauds sei kein starres Wachsfiguren-Museum, betonte Keller. 'Es ist gewollt, dass die Besucher mit den Stars auf Tuchfühlung gehen.'
Bekannt ist Madame Tussauds aus London, wo das Wachsfigurenkabinett beliebtes Ziel deutscher Touristen ist. 'Im Londoner Mutterhaus sind die Deutschen die größte ausländische Besuchergruppe', sagte Keller. Daher werde die weltweit achte Niederlassung nach London, New York, Las Vegas, Amsterdam, Hongkong, Schanghai und Washington D.C. bewusst in Berlin eröffnet.
Die Eröffnung des Berliner Madame Tussauds ist am Samstag den 5. Juli 2008. Das Museum soll dann täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet sein. Besucher zahlen 18,50 Euro Eintritt, Kinder 13,50 Euro. Online Karten bestellen ist möglich (= 10% Rabatt).
Weitere Informationen:
www.madametussauds.com/Berlin