Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2007, 06:33   #15
Tout change le même
the best bits of the past
 
Benutzerbild von Tout change le même
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 638
Tout change le même sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreTout change le même sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreTout change le même sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Konzert: Berlin, 22.07.2008 (Dienstag)

Zitat:
Zitat von KHB1 Beitrag anzeigen
chriss, ich bin ganz Deiner Meinung, sowas muss sofort gestoppt werden. Nur was kann man dagegen machen?
Auf die Tickets werden die Namen des Konzertbesuchers aufgedruckt. Und beim Einlass wird der Ticketaufdruck gegen den Personalausweis gecheckt.
Um das zusätzlich benötigte Personal beim Einlass zu bezahlen wird der Ticketpreis um sagen wir mal 2 oder 3 EURO raufgesetzt. Bei 30.000 Besuchern macht das 60.000 bis 90.000 EURO und dafür kann man ja vielleicht ein bißchen mehr Verwaltungsaufwand pro Abend bezahlen.

Weiterverkauft werden kann nur noch auf einer offiziellen Plattform (z.B.Eventim) zum Originalpreis. Der Verkäufer hat eine gewisse Bearbeitungsgebühr an Eventim zu entrichten.

Da ließe sich bestimmt schon etwas machen, wenn man das Thema mal angehen würde. Das müßte doch wirklich, wie chriss schon sagte, im ureigenen Interesse der Künstler sein, die ja von dieser Preistreiberei und diesen undurchschaubaren Verkaufsmethoden mit keinem Cent profitieren.
__________________
„Die Geschichte lehrt die Menschen, dass
die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“
Tout change le même ist offline