Zitat:
Zitat von GlitzerndesMeer
Oder wir mussten den ganzen Tag am Radio warten, um Lieder auf Kassette aufzunehmen und dann hat der Moderator ins Ende reingelabert und alles versaut!
Wir hatten auch nicht diesen ganzen technischen Kram wie Anklopfen beim Telefon. Wenn Du telefoniert hast und jemand anderer versuchte, Dich zu erreichen, war besetzt! Und wir hatten nicht diese Display-Teile auf dem Telefon. Wenn’s klingelte, hattest Du nicht den blassesten Schimmer, wer dran war. Konnte Dein Boss sein, Deine Mutter, Dein Drogendealer oder ein Geldeintreiber – Du hattest keine Ahnung, musstest abnehmen und das Risiko eingehen...Und Handys hatten wir schon gar nicht! Um was mit Freunden zu besprechen, mussten wir da hinlatschen, damit unsere Eltern uns nicht hören konnten. Wenn die Straßenlichter angingen, hatten wir zuhause zu sein, sonst gab’s den Arsch voll!
|
Oh ja, ich habe immer noch Kassetten mit Günther Jauch und Thomas Gottschalk drauf...und diversen anderen Moderatoren.
Da hat man am Freitag eben noch "Die Schlager der Woche" aufgenommen

Anfangs auf Tonband (mit Überspielkabel von der superhyper modernen Stereoanlage von Papa....das war ein Plattenspieler mit integriertem Radio....) und dann endlich auf Kassettenrecorder.
Und um Kassetten zurückzuspuhlen um die Batterien vom Walkman zu schonen haben wir einen Stift genommen und die Lieder mit der Hand zurückgespuhlt. Wenn man da sein Lieblingslied ganz oft hintereinander hören wollte war das echt harte Arbeit....
Ich kann mich noch gut an Fernsehr mit Zimmerantenne erinnern und nix mit Fernbedienung....da mußte man aufstehen und mittels einem Knopf für jedes Programm umschalten und dann neu nachjustieren durch drehen an diesem Knopf. Gleiches gilt für laut und leise.
Telefon gabs nur im Flur weil das Kabel zu kurz war um in ein Zimmer zu gehen und mit Wählscheibe....verwähl dich da mal. Aber selbst wenn du die richtige Nummer gewählt hast konne es durchaus passieren das man trotzdem nicht beim richtigen Ende rauskam. Da machten Telefonstreiche auch noch Spaß

("Guten Tag hier Müller von der Quelle. Wir wollten nur noch mal den Liefertermin für die Einbauküche rückbestätigen lassen....")
Dann gabs endlich lange Kabel und Telefone mit Tastatur. Leider wohnten wir in einer Altbauwohnung mit Tanzsälen als Zimmern.....also doch das Kabel zu kurz. Und dann immer dieses Gewurschtel damit bzw. es wickelte sich nicht wieder in diese Dose zurück....
Bei strömendem Regen haben wir uns ganz automatisch auf der Straße getroffen. Da mußte man dann ganz plötzlich den Müll runtertragen (freiwillig) oder Papier und Glas zum Container bringen.
Jaja, das waren noch Zeiten.
Wobei, ganz ehrlich?
Ich möchte heute kein Jugendlicher mehr sein.