..hä, was is das denn bitte???!!!
dieser satz ist ja wohl echt zum abschießen:
Zitat:
|
Als unnachahmlichen Sondersang muß ein französischer Kunstrichter, dessen Anwesenheit im Saal wir im Interesse der Völkerfreundschaft einfach postulieren, dieses auf dem Papier und der Platte durch die Anapher klar gegliederte Lied empfunden haben, dessen Vortrag alle Ideale der Prosodie zurücknahm in die unrettbar verschmierte Realität der germanischen Lautverschiebung.
|
.
..ahaaa, sehr beeindruckend

..*gääääähhhhhhnnnnn*

der typ hat ganz offensichtlich germanistik/linguistik, romanistik und wer weiß was noch alles studiert und muß es gleich noch allen beweisen. von intelligenter sprachökonomie scheint er aber trotzdem noch nie was gehört zu haben..
ich glaub, wir haben probs:
Zitat:
Ist zwischen dem cartesischen Universalismus der Chansontradition und der historistischen Einmaligkeit alten deutschen Liedguts eine Kultursynthese im Troeltschschen Sinne überhaupt denkbar?
|
dem ist nicht mehr zu helfen heut..

..kocht euch 'n brei!!

..n' abend!