Ich bin quasi mit Herbert aufgewachsen. Meine Mutter hatte da so einen Lieblingsradiosender, da haben sie immer "Männer", "Was soll das" und später auch die Sachen vom "Mensch"-Album gespielt, und ich hab vor unserem altertümlichen Radio mit abgebrochener Antenne gesessen und versucht, Worte zu verstehen.
Als musikalisch völlig desinteressiertes Kind hab ich das mal so als einen Teil meines Lebens hingenommen wie Blaubeerpfannkuchen (nein, ich finde diesen Vergleich auch nicht angemessen

) und bin erst Anfang diesen Jahres zum Fan geworden, was eigentlich sehr traurig ist. Bin wohl einfach zu spät geboren.

Den Radiosender hören wir heute aus vielfältigen Gründen übrigens nicht mehr.
Das erste Konzert, das ich miterleben durfte (und gleichzeitig mein erstes Konzert überhaupt), war am 06.06.07 in Frankfurt. Leider nur billige Plätze ganz-hinten-ganz-oben, sodass ich die Legomännchen auf der Bühne nicht mal auseinanderhalten konnte, aber die übersinnliche Erfahrung, zusammen mit 50.000 anderen Menschen "Zeit, dass sich was dreht" und Ähnliches zu singen, hat dazu geführt, dass ich daraufhin tagelang beinahe radioaktiv strahlend durch die Gegend gelaufen bin.

Das war wohl der Durchbruch.
Mein Umfeld tut inzwischen wenigstens so, als würde es Verständnis zeigen, womit ich ganz gut leben kann.
