Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2007, 13:23   #19
neue.welt
Querulant
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
neue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekannt
AW: Wie stellt ihr euch Musikvideos zu bestimmten Lieder vor?

Noch eines nach meiner Idee:

Leb in meiner Welt

Das Video spielt an See umgeben von einer weiten, blühenden Wiese, im Hintergrund die Alpen. Eine Umgebung, wie man sie am besten in der Schweiz findet.

Der See ist rechts im Bild zu sehen, aus Perspektive der Kamera geht es leicht bergauf. In diesem See schwimmt eine Frau ihre Bahnen. Am Ufer steht Herberts Piano. Zu Beginn des Liedes kommt er von hinten darauf zu, fast wie auf der Tour, setzt sich und beginnt zu spielen, Blick auf die Schwimmende, sie ansingend, sie schaut aber nicht hin.

Mit dem ersten "Leb in meiner Welt" werden um Herbert herum im Kreis langsam die Streicher eingeblendet. Er singt weiter die Frau an, die Schwimmt da einfach auf und ab, widmet ihn keines Blickes.

Nach dem ersten Refrain wechselt die Kameraperspektive so, daß der See nun links liegt, man die Szene von der anderen Seite sieht, ins Tal blickt. Man sieht eine lange Menschenschlange den Berg hinauf kommen, nur die ersten sind schon in weiter Ferne zu erkennen. Herbert spielt dabei die ganze Zeit weiter im Vordergrund mit den Streichern zusammen. (Das Folgende ist natürlich mit trick gemacht) Es handelt sich bei den Leuten, die aus dem Tal kommen um die Band in Armee-Uniformen als Marschkapelle den Song spielend - Armin mehrmals in jeder Gruppe gezeigt (weil in solchen Kapellen die Trommeln eines Schlagzeuges ja parktisch einzelnd gespielt werden, Gitarre, Bass & Co. sind zwar in so einer Kapelle ungewöhnlich, ist aber in dem Fall so.) Herbert marschiert in der Gruppe auch mit, auf der dem See zugewandten Seite. Er singt und guckt zu der Frau in den See. Die ganze Schlange, die sich bis ins Tal zieht besteht nur aus dieser Gruppe immer wieder hintereinander gesetzt. Die marschieren spielend am See vorbei und hinter Dem Piano und den Streichern entlang.

Auf Einsatz des Solos bricht einer der Gitarristen aus der Reihe aus, macht den Gitarristen-Kniefall, schlittert auf Knien bis zum Seeufer, etwas in Entfernung vom Piano-Herbert und spielt die Schwimmende im See mit seinem Solo an. Die wendet und himmelt den Gitarristen an. Herbert am Piano singt sie weiter, wird aber gar nicht zur Kenntnis genommen. Im Hintergrund marschiert die Musikerarmee weiter durchs Bild. Die "Herberts" in der Armee singen und gucken dabei die Frau an. Die Frau schwimmt während des Solos zum Umfer und steigt dezent erotisch inszeniert aus dem Wasser, geht auf den Gitarristen zu. Der spielt sie auch nach dem Solo weiter an, es ist zu sehen, wie mit Blicken geflirtet wird, während die Armee weiter durchmarschiert und die Herberts weiter vergeblich um die Gunst der Frau singen und am Piano spielen.

Zum Ende des Songs sieht man, daß die Armee "durchgezogen" ist, die letzen aus dem Bild verschwinden, der Gitarrist mit der Frau ebenfalls geht, die Streicher werden in der selben Weise, wie sie eingeblendet wurden auch ausgeblendet und Herbert bleibt alleine am Piano sitzen.


FAZIT: Die Frauen kriegen immer die Gitarristen
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH


Ich bin keine Schönheit
und total verbaut
aber grade das macht mich aus



Keiner liebt mich
keiner liebt mich so, wie ich!

neue.welt ist offline   Mit Zitat antworten