@july: sie kennen den spruch also auch..bei ihnen in österreich ist ja vieles ähnlich wie hierzulande.. :wink: :P ..recht anschaulicher spruch, findst ned ? :wink:
manchmal erlieg ich dem "du" - zwang allerdings auch..zb hier auf der l-v, da sag ich zu jedem du, und wenn sich ein/e 115 jährige/r anmelden würde oder herr g. himself..hier hat das aber nichts mit fehlendem respekt zu tun oder so..hier vereint der hierseinszweck

..nicht, dass sich jemand nu nicht respektiert fühlt..hihi..also sollte jemand auf das "sie" bestehn..kein problem..
oder in meinem heimatdorf..hihi..wenn ich da jemand sie-zen würde, die würden tot umfallen

n wenig unwohl dabei fühl ich mich in nem bestimmten sportclub..da gibt s auch ein du-muss..juht man gewöhnt sich daran..trotzdem "sie" wäre manchmal eleganter, hilfreicher..
..und situationsbedingt wohl auch, klar..