Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2007, 00:09   #440
fjäril
Altered State
 
Benutzerbild von fjäril
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Schweden
Beiträge: 312
fjäril sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärefjäril sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärefjäril sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Was lest ihr denn so? Bücher!

hach, das ist doch mal ein schöööönes Thema ! (und habe mich gleich mal durch eure ganzen tipps durchgearbeitet...)

gerade (heute) angefangen habe ich das neue buch von Mark Haddon: "a spot of bother" (nachdem "the curious incident of the dog in the night-time" (aus der Perspektive eines autistischen Jungens) ja wirklich toll war - und die ersten Seiten sind auch schon ganz gut).
Ansonsten lese ich immer wieder gerne John Irving ("owen meany" liebe ich einfach) und echt toll finde ich auch "Ullsteinroman" von Sten Nadolny (die geschichte der familie ullstein des gleichnamigen verlags). Bücher, die ich sonst noch sehr empfehlen kann: "Schiffbruch mit Tiger" wurde ja schon mehr fach genannt, sehr schön fand ich auch "Unter Wasser atmen" (von Julie Orringer), das sind - wirklich sehr fesselnde und berührende - Kurzgeschichten. Ein sehr interessantes, ganz anderes Buch ist "Lemprière's Wörterbuch" von Lawrence Norfolk. Und neben so bekannten Büchern wie "Die Blechtrommel", "Deutschstunde", "Das Focaultsche Pendel" lese ich dann auch immer mal gerne Krimis (Henning Mankell,(von dem auch "NIcht-Krimis" Liza Marklund, Arne Dahl, Arnaldur Indrisasson,...) Bücher von Jan Guillou (zuletzt "Tjuvarnas Marknad", aber auch die Hamilton-Reihe ist - zumindest die ersten 5-6 - recht gut) und dann manchmal auch sowas wie Harry Potter... (wo wir schon bei den "Kinderbüchern" sind, die Tintenherztrilogie von Cornelia Funke finde ich ja fast noch ein bißchen besser (ok, bisher sind es nur zwei Teile, aber der Herbst kommt bestimmt) und mit der schwedischen Sprache habe ich dann auch noch mal die Bücher von Astrid Lindgren für mich entdeckt ). Tja, ansonsten stürze ich mich (bzw. habe ich mich gestürzt, gibt nicht mehr so viele) auf jede Biographie von Yitzhak Rabin und lese immer mal wieder gerne Bücher von Avi Primor. Und mal was ganz anderes "Gödel, Escher, Bach" von Hofstadter - muss man allerdings recht viel mitdenken

So, ähm, ist doch etwas länger geworden - und ich bin mir trotzdem sicher hier noch sooo viele wundervolle Bücher vergessen zu haben.
__________________




fjäril ist offline   Mit Zitat antworten